Buch, Deutsch, 287 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 391 g
Reihe: Research
Theoretische und empirische Fundierung einer literaturdidaktischen Aufgabenorientierung
Buch, Deutsch, 287 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 391 g
Reihe: Research
ISBN: 978-3-658-28377-3
Verlag: Springer
Michael Steinmetz begründet theoretisch und empirisch die These, dass literarisches Textverstehen im Deutschunterricht verstärkt durch Aufgaben mit Support modelliert werden sollte. Mittels einer empirischen Studie (Zweigruppenplan mit Messwiederholung) zeigt der Autor, dass Aufgaben mit Support die Verstehensleistungen und das Lernerleben der Lernenden stärker begünstigen als offene Aufgaben. Ein aufgabenorientierter Literaturunterricht sollte demnach – so das Plädoyer des Autors – Verstehenssupport als einen Kernbestandteil des literaturbezogenen Lernens und Lehrens begreifen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Psychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie Pädagogische Psychologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Lehrerausbildung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Methoden des Lehrens und Lernens
Weitere Infos & Material
Regulative Ideen und Aufgaben.- Aufgaben und Verstehenssupport.- Studie zur Wirkung von Aufgaben mit Support.




