Steins / Limbourg | Sozialerziehung in der Schule | Buch | 978-3-531-17467-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 574 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 1067 g

Steins / Limbourg

Sozialerziehung in der Schule


2011
ISBN: 978-3-531-17467-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Buch, Deutsch, 574 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 1067 g

ISBN: 978-3-531-17467-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Dieses Buch soll Lehrerinnen und Lehrer an Grundschulen und weiterführenden Schulen motivieren, sich systematisch mit dem Thema Sozialerziehung zu beschäftigen und ihr pädagogisches und didaktisches Handeln aus einer sozialerzieherischen Perspektive heraus zu reflektieren. Das Buch enthält vielfältige Vorschläge für eine Verflechtung von Bildung und Sozialerziehung. Da Lehrkräfte häufig vor dem Problem stehen, in immer weniger Zeit fachliche Inhalte mit den Schülern-/innen zu thematisieren, ist es notwendig, dass Unterrichtsinhalte sinnvoll mit erzieherischen Zielen verknüpft werden. Hierfür ist das Thema differenziert nach sechs Perspektiven aufgearbeitet worden.

Steins / Limbourg Sozialerziehung in der Schule jetzt bestellen!

Zielgruppe


- PsychologInnen, ErziehungswissenschaftlerInnen, SozialwissenschaftlerInnen
- Lehramtsstudierende, Studierende der Psychologie, Sozial- und Erziehungswissenschaften
- LehrerInnen, BildungspolitikerInnen, an Bildungsfragen Interessierte

Weitere Infos & Material


Pädagogische, psychologische und soziologische Grundlagen - Sozialerziehung im schulischen Fachunterricht - Fächerübergreifende Erziehungsgebiete - Leistungsbewertung - Lehrerverhalten - Außerschulische Interventionen


Dr. Maria Limbourg ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit den Schwerpunkten Verkehrspädagogik und Verkehrspsychologie an der Universität Duisburg-Essen.
Dr. Gisela Steins ist Professorin für Allgemeine Psychologie und Sozialpsychologie an der Universität Duisburg-Essen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.