Stekeler-Weithofer | Philosophiegeschichte | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 287 Seiten

Reihe: ISSN

Stekeler-Weithofer Philosophiegeschichte


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-11-019399-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 287 Seiten

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-019399-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Thema des Buches sind verschiedene Zugänge zur Geschichte der Philosophie, nämlich narrative, philologische, hermeneutische und systematische, samt den zugehörigen Prinzipien der Beurteilung, gerade auch im Blick auf das rechte Verständnis heute noch relevanter Probleme. Dabei wird die Dialektik als Form der Rekonstruktion von Ideenentwicklungen in ihrer Bedeutung am Beispiel von Problemlagen, Explikationsformen, Lösungsvorschlägen und Denkfäden der abendländischen Philosophie vorgeführt, von Parmenides' Methode der Wahrheit bis zur logischen Semantik der Gegenwart, von Platons Idee personaler Bildung bis zur modernen Debatte um eine philosophische Ethik, und zwar in partieller Kritik an allzu üblich gewordenen Epochenerzählungen und philosophischen 'Ismen'. Pluspunkte: - sehr bekannter Autor - Thema erstmals systematisch behandelt - hervorragend und einführend geschrieben

Stekeler-Weithofer Philosophiegeschichte jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende und Lehrende (Philosophie und fächerübergreifend); am / Students and instructors (Philosophy), non specialists

Weitere Infos & Material


Pirmin Stekeler-Weithofer, Universität Leipzig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.