Buch, Deutsch, Low German, Low Saxon, Band 4, 96 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 150 g
Reihe: Veröffentlichungen des Ostfälischen Instituts der Deuregio Ostfalen
Buch, Deutsch, Low German, Low Saxon, Band 4, 96 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 150 g
Reihe: Veröffentlichungen des Ostfälischen Instituts der Deuregio Ostfalen
ISBN: 978-3-89534-404-6
Verlag: Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG
Im vorliegenden Band werden die Vorträge auf der Jahrestagung des Ostfälischen Instituts 2000 veröffentlicht. Sie befassen sich mit den Namen in unserem Raum, den Ortsnamen und den Personennamen. Namen sind Sprachelemente besonderer Art. Sie identifizieren die Namenträger, heben den Einzelnen und das Einzelne aus einem Gesamt heraus. Dabei bleiben sie aber in vielen Fällen den jeweiligen Sprachregionen verhaftet. Die namenkundlichen Beiträge werden durch die Präsentation von Umfrageergebnissen ergänzt, bei denen es um die Rolle geht, die das Niederdeutsche an den Schulen des Deuregiogebietes spielt. Der Bezug des Bandes zu dem für 2001 proklamierten Europäischen Jahr der Sprachen ist offensichtlich, wenn auch die Unterschiede zwischen einer kontinuierlichen Spracharbeit und einem auf aktuelle Ereignisse zielenden Sprachenjahr nicht verwischt werden dürfen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Etymologie, Onomastik
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Einzelne Sprachen & Sprachfamilien
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
Weitere Infos & Material
Vorwort 7
Jürgen Udolph: Die Namenlandschaft der Deuregio Ostfalen 9
Saskia Luther: Personennamen in den mittelalterlichen Stadtbüchern von Oschersleben und Haldensleben 35
Ursula Föllner: Namenkunde im Deutschtunterricht der Bundesläner Sachsen-Anhalt und Niedersachsen 51
Ursula Föllner / Anke Kriebitzsch: Niederdeutsch für Kinder in der Deuregio Ostfalen 67
Dieter Stellmacher: Das Ostfälische Institut im Europäischen Jahr der Sprachen 77
Literaturverzeichnis 85
Autorinnen und Autoren 94
Vorwort 7
Jürgen Udolph: Die Namenlandschaft der Deuregio Ostfalen 9
Saskia Luther: Personennamen in den mittelalterlichen Stadtbüchern von Oschersleben und Haldensleben 35
Ursula Föllner: Namenkunde im Deutschtunterricht der Bundesläner Sachsen-Anhalt und Niedersachsen 51
Ursula Föllner / Anke Kriebitzsch: Niederdeutsch für Kinder in der Deuregio Ostfalen 67
Dieter Stellmacher: Das Ostfälische Institut im Europäischen Jahr der Sprachen 77
Literaturverzeichnis 85
Autorinnen und Autoren 94