Stellmacher | Von der Altneuschul zum Jerusalemtempel | Buch | 978-3-525-30242-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 147, 331 Seiten, gebunden, Format (B × H): 162 mm x 236 mm, Gewicht: 658 g

Reihe: Veröffentlichungen des Collegium Carolinum

Stellmacher

Von der Altneuschul zum Jerusalemtempel

Musikalische Praxis in Prager Synagogen vom 19. Jahrhundert bis zur Schoah
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-525-30242-2
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Musikalische Praxis in Prager Synagogen vom 19. Jahrhundert bis zur Schoah

Buch, Deutsch, Band Band 147, 331 Seiten, gebunden, Format (B × H): 162 mm x 236 mm, Gewicht: 658 g

Reihe: Veröffentlichungen des Collegium Carolinum

ISBN: 978-3-525-30242-2
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Die religiöse Praxis jüdischer Gemeinden war und ist ein Ergebnis komplexer Aushandlungsprozesse. Dies gilt auch für die jüdische Gemeinde in Prag, die eine der ältesten in Europa ist. Die vorliegende Studie ist die erste umfangreiche Untersuchung der in der Forschung bisher vernachlässigten innerreligiösen und musikalischen Entwicklungen des Prager jüdischen Lebens vor der Schoah. Im Mittelpunkt der Analyse stehen Formen und Bedeutungen des vielfältigen liturgischen Alltags sowie dessen Akteure und Repertoire in den etwa 30 Prager Synagogengemeinden im 19. und frühen 20. Jahrhundert.

Stellmacher Von der Altneuschul zum Jerusalemtempel jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stellmacher, Martha
Dr. Martha Stellmacher studierte Musikwissenschaft, Jüdische Studien und Osteuropawissenschaften und wurde an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover und der Karlsuniversität Prag promoviert. Sie ist wissenschaftliche Koordinatorin bei der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur an der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.