Stelter | Mikrobiologische Ultraschallwirkungen | E-Book | www.sack.de
E-Book

Stelter Mikrobiologische Ultraschallwirkungen


1956
ISBN: 978-3-663-04919-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 317, 106 Seiten, eBook

Reihe: Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen

ISBN: 978-3-663-04919-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Stelter Mikrobiologische Ultraschallwirkungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gliederung.- I. Einleitung.- II. Physikalisch/technische Gegebenheiten und Bedingungen.- 1. Frequenz.- 2. Intensität.- 3. Schallfeld.- 4. Beschallungsgefäß und Schalltank.- 5. Koppelmedium und Beschallungssubstanz.- III. Untersuchungen auf dem Gebiet der Biologie.- 1. Bakteriologische Versuche.- a) Versuchsprinzip.- b) Versuchsanordnung.- c) Gang einer Messung.- d) Genauigkeit der Messung.- e) Fehlerquellen.- 2. Ergenisse und Umrechnungen.- a) Abhängigkeit von der Beschallungsdauer.- b) Abhängigkeit von der Keim- und Stammart.- c) Schallempfindlichkeitsberechnung (Tote/min in %) als Funktion der Keimarten.- d) Zeitbestimmung, nach der die Überlebendenzahl auf 10% zurückgeht.- e) Zeitbestimmung, nach der die Überlebendenzahl auf 0% zurückgeht.- f) Abhängigkeit von der Intensität.- g) Umrechnung auf andere Beschallungsdauer.- h) Umrechnung auf die Abhängigkeit von der Intensität bei anderer Beschallungsdauer.- i) Überlegungen zur Dosisbestimmung.- j) Schallempfindlichkeit als Funktion der Intensität mit der Aufschwemmungsflüssigkeit als Parameter.- k) Vergleich der Wirkung Impulsschall zu Dauerschall; spezifische Impulswirkung.- l) Wärmeempfindlichkeit.- m) Gleichzeitige Einwirkung von Wärme und Schall.- n) Gleichzeitige Einwirkung von Desinfektionsmitteln und Schall.- o) Schichthöhenversuche.- p) Einfluß der Frequenz.- IV. Diskussion.- 1. Wärmawirkung oder mechanische Wirkung durch Ultraschall?.- 2. Bedeutung der physikalischen Einflüsse für die Bakterizidie.- 3. Kavitation — chemische Wirkung — Begasung.- 4. Ultraschall-Resistenz.- V. Zusammenfassung.- VI. Literaturverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.