Stenner | Perspektiven in der Therapie des Nierenzellkarzinoms | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 119 Seiten

Reihe: UNI-MED Science

Stenner Perspektiven in der Therapie des Nierenzellkarzinoms


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8374-5508-3
Verlag: UNI-MED Verlag AG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 119 Seiten

Reihe: UNI-MED Science

ISBN: 978-3-8374-5508-3
Verlag: UNI-MED Verlag AG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Nierenzellkarzinom ist ein paradigmatischer Tumor für das Studium von Immunität und Tumorentstehung, Angiogenese und Tumorprogression sowie der Evolution eines Primärtumors hin zur metastasierten Erkrankung. Seit der Einführung der Tyrosinkinaseinhibitoren (TKIs) hat sich die therapeutische Landschaft beim Nierenzellkarzinom nachhaltig verändert und Patienten in der metastasierten Situation besitzen eine bessere Prognose. Das vorliegende Buch vermittelt die aktuellen Strategien zur Therapie des Nierenzellkarzinoms. Es gibt einen umfassenden Überblick über die molekularen Signalwege und die therapeutischen Ansatzpunkte und erläutert ausführlich den Einsatz der verschiedenen Substanzgruppen. Es berücksichtigt die aktuelle Studienlage und gibt einen Ausblick auf neue Behandlungsoptionen.

Stenner Perspektiven in der Therapie des Nierenzellkarzinoms jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.