Buch, Deutsch, 218 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 311 g
Eine Einführung
Buch, Deutsch, 218 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 311 g
Reihe: Basiswissen Sozialwirtschaft und Sozialmanagement
ISBN: 978-3-658-24599-3
Verlag: Springer
Das Buch bietet zu den theoretischen Grundlagen des Controllings Einblicke in die Praxis der deutschen und österreichischen Sozialwirtschaft. Controlling bedeutet Steuern: Steuern bedeutet in der Sozialwirtschaft auf strategischer und operativer Ebene, Pläne aufzustellen, diese zu koordinieren und die Führung bei ihren Entscheidungen zu unterstützen. Hierbei geht es nicht nur um Kosten und Finanzen, sondern in den Feldern der Sozialen Arbeit, Pflege und Gesundheit um die Wirkung für Klienten, Bewohner und Patienten.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Grundlagen des Controllings.- Informationsversorgung durch das Controlling.- Planung und Koordination.- Instrumente des strategischen Controllings.- Instrumente des operativen Controllings.- Wirkungscontrolling.