Buch, Deutsch, 104 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 160 g
Buch, Deutsch, 104 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 160 g
ISBN: 978-3-89772-303-0
Verlag: Tauchaer Verlag
Graf Werner von Walbeck entführte schon einmal eine Frau namens Luitgard. Als die 1012 verstarb, hatte der rüstige Graf eine andere im Visier: Reinhild von Beichlingen. Dramatisch gestaltete sich der Raub, aber der Graf verletzte sich bei der Aktion so schwer, dass er nach sieben Tagen starb.
Und der Autor erzählt weiter von einer päpstlich genehmigten Bigamie des Grafen Ernst von Gleichen; von dem Giftmord an Landgraf Hermann II. durch die Hofmeisterin Bertha von Seebach; detailliert berichtet wird von Friedrich dem Freidigen, der durch die Vermählung mit einer 14-Jährigen der Schwie-gersohn seiner Schwiegermutter wurde.
Schließlich wird eine jäh unterbrochene erotische Affäre des Landgrafen Wilhelm erzählt, bevor darauf eingegangen wird, wie toll es Käthe von Rossel trieb …
Zielgruppe
Wie ging es hinter den dicken Mauern der mittelalterlichen Burgen zu? Wohl weniger angenehm und gesittet, als es dem ritterlichen Ehrencodex entsprach. Sie erfahren viel Abgründiges aus dem thüringischen Mittelalter!
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Werner von Walbeck auf Brautraub
Bigamie und Seelenpein
Stirb, Sohn einer Hexe!
Der Schwiegersohn seiner Stiefmutter
Der Holzschuh traf die Herzogin
Käthe von Rossel treibt es toll