E-Book, Deutsch, 134 Seiten, eBook
Stephan / Müller-Fürstenberger / Herbst Energie, Mobilität und Wirtschaft
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-57340-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Auswirkungen einer Ökosteuer auf Wirtschaft, Verkehr und Arbeit
E-Book, Deutsch, 134 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-57340-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine moderne Industriegesellschaft ist ohne Transportdienstleistungen und Individualverkehr nicht funktionsfähig. Die Untersuchung evaluiert, wie eine politisch motivierte Änderung der Preise für Mineralöle auf die Entwicklung der deutschen Volkswirtschaft im Allgemeinen und des Verkehrs im Besonderen wirkt. Durchgeführt wurde die Studie im Rahmen eines dynamischen berechenbaren allgemeinen Gleichgewichtsmodells. So konnte neben Allokations- und Verteilungseffekten auch das Anpassungsverhalten von Unternehmungen und Haushalten untersucht werden. Insbesondere wurden Aussagen darüber möglich, wie die individuelle Mobilität, die Altersstruktur von Automobilbeständen, deren Erneuerungsrate und die Marktchancen umweltfreundlicher Verkehrsträger oder gar gesamter Systeme durch eine Änderung von Energiepreisen beeinflusst werden. Auf volkswirtschaftlicher Ebene wurden die Effeke auf Arbeitsplätze und Wachstum evaluiert.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Varbemerkungen.- 1.1 Verkehr, Umwelt und Ökosteuer: eine nationale Perspektive.- 1.2 Verkehr, Umwelt und Ökosteuer: eine globale Perspektive.- 1.3 Umweltpolitische Instrumente: ein kurzer Überblick.- 2 Warum interessieren sich Automobilhersteller für die Ökosteuer?.- 2.1 Trends und Meinungsbildung.- 2.2 Die Rolle des Kraftstoffpreises.- 2.3 Vorausblick.- I: Ökosteuern, Mobilität und Wirtschaft: eine politikorientierte Darstellung.- 3 Ökosteuerreform, warum?.- 4 Ökosteuern, wie wirken sie?.- 5 Ökosteuern und Mobilität: einige Bemerkungen.- II: Ökosteuern, Mobilität und Wirtschaft: der theoretische Ansatz.- 6 Grundanforderungen an das theoretische Modell.- 7 Der theoretische Ansatz.- III: Ökosteuern, Mobilität und Wirtschaft: Wachstum, Strukturwandel und Mobilität.- 8 Fragen und Vorgehensweise.- 9 Die Ökosteuerreform.- 10 Ölpreisschock.- 11 Ölpreisverfall.- IV Ökosteuern, Mobilität und Wirtschaft: Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung.- 12 Ökosteuern und unfreiwillige Arbeitslosigkeit.- 13 Ökosteuern und institutionelle Arbeitslosigkeit.- 14 Ökosteuern und strukturelle Arbeitslosigkeit.- 15 Resümee.- Literaturhinweise.