Stephan / Wüst | Mitteilungen des Verbandes bayerischer Geschichtsvereine 30 (2023). Manfred Treml zum 80. Geburtstag. | Buch | 978-3-87707-294-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 30, 428 Seiten, Format (B × H): 16 mm x 24 mm, Gewicht: 1150 g

Reihe: Mitteilungen des Verbandes bayerischer Geschichtsvereine

Stephan / Wüst

Mitteilungen des Verbandes bayerischer Geschichtsvereine 30 (2023). Manfred Treml zum 80. Geburtstag.

Der Bayerischen Geschichte verpflichtet . Ein Leben für Ihre Erforschung, Darstellung, Vermittlung und Vernetzung.
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-87707-294-3
Verlag: Schmidt, Philipp

Der Bayerischen Geschichte verpflichtet . Ein Leben für Ihre Erforschung, Darstellung, Vermittlung und Vernetzung.

Buch, Deutsch, Band 30, 428 Seiten, Format (B × H): 16 mm x 24 mm, Gewicht: 1150 g

Reihe: Mitteilungen des Verbandes bayerischer Geschichtsvereine

ISBN: 978-3-87707-294-3
Verlag: Schmidt, Philipp


Zum 80. Geburtstag von Manfred Treml am 17. Oktober 2023 ehrt der Verband bayerischer Geschichtsvereine den Jubilar auf ganz besondere Weise: Der ganze Band 30 (2023) der Verbandszeitschrift "Mitteilungen" ist mit seinen 25 Beiträgen allein ihm gewidmet, eine Festschrift, die mit ihrem Untertitel "Ein Leben für die Erforschung, Darstellung, Vermittlung und Vernetzung der bayerischen Geschichte" der ganzen Bandbreite von Manfred Tremls Schaffen gerecht wird.

Stephan / Wüst Mitteilungen des Verbandes bayerischer Geschichtsvereine 30 (2023). Manfred Treml zum 80. Geburtstag. jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wüst, Wolfgang
Prof. em. Dr. phil. Wolfgang Wüst, geb. 1953, studierte Geschichte und Anglistik an den Universitäten Augsburg und Edinburgh/GB und war von 2000 bis 2019 Inhaber des renommierten Lehrstuhls für Bayerische und Fränkische Landesgeschichte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Zuvor leitete er das international angesehene Stadtarchiv Augsburg. Von 1999 bis 2020 war er Erster Vorsitzender des unter König Ludwig I. begründeten Historischen Vereins für Schwaben; 2019 wurde er zum Vorsitzenden der 1948 begründeten Fränkischen Arbeitsgemeinschaft e.V. gewählt.

Stephan, Michael
Dr. Michael Stephan, geb. 1954, studierte Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München und promovierte 1984 mit der Dissertation “Die Traditionen des Klosters Scheyern“. Er war anschließend bis 2008 bei den Staatlichen Archiven Bayerns beschäftigt, danach bis 2020 beim Stadtarchiv München, in beiden Häusern in leitenden Positionen.
Darüber hinaus ist er seit 2010 Erster Vorsitzender des Historischen Vereins von Oberbayern und seit 2021 Vorsitzender des Verbands bayerischer Geschichtsvereine – in dieser Funktion ist er auch Präsidiumsmitglied des Bayerischen Heimattages – sowie seit 2022 Medienrat bei der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien und Beiratsmitglied im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine.
Weitere Vorstandsämter bekleidet er bei der Franz-Graf-von-Pocci-Gesellschaft, beim Freundeskreis Haus der Bayerischen Geschichte, beim Förderverein des Valentin-Karlstadt-Musäums („Saubande“) sowie im Kulturforum der Sozialdemokratie in München e.V.; zudem ist er Mitglied im Rotary Club München-Nymphenburg, der Schriftstellervereinigung „Münchner Turmschreiber“ sowie der Redaktion für die Zeitschrift „Literatur in Bayern“.
Seine Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte der Stadt München und Persönlichkeiten der literarischen Szene Münchens.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.