Stern | Das sparkassenrechtliche Regionalprinzip | Buch | 978-3-8487-1883-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 83, 150 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 241 g

Reihe: Studien zum öffentlichen Recht und zur Verwaltungslehre

Stern

Das sparkassenrechtliche Regionalprinzip

Verfassungsrechtliche Verankerung und Europarechtsgemäßheit
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8487-1883-2
Verlag: Nomos

Verfassungsrechtliche Verankerung und Europarechtsgemäßheit

Buch, Deutsch, Band 83, 150 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 241 g

Reihe: Studien zum öffentlichen Recht und zur Verwaltungslehre

ISBN: 978-3-8487-1883-2
Verlag: Nomos


Im XX. Hautpgutachten der Monopolkommission wird u.a. die Auffassung vertreten, das sparkassenrechtliche Regionalprinzip solle abgeschafft werden.
Dies hat im Januar 2014 den Deutschen Sparkassen- und Giroverband veranlasst, den Verfasser um eine Grundsatzuntersuchung zur verfassungsrechtlichen Verankerung und Europarechtsgem??heit des sparkassenrechtlichen Regionalprinzips zu bitten.

Das hier publizierte Rechtsgutachten widerspricht in entscheidenden Punkten den Thesen der Monopolkommission. Aus rechtlichen wie finanzpolitischen Gr?nden sollte die Politik des Bundes und der L?nder den Empfehlungen der Monopolkommission nicht folgen.

Stern Das sparkassenrechtliche Regionalprinzip jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.