E-Book, Deutsch, 80 Seiten
Stern Porträt einer Taschenuhr
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-95843-000-6
Verlag: Heel
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Kleine Uhrenkunde für Liebhaber
E-Book, Deutsch, 80 Seiten
ISBN: 978-3-95843-000-6
Verlag: Heel
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Dieses kompakte Buch legt das Grundprinzip einer einfachen, aber mechanisch vollkommenen Uhr am Beispiel einer IWC-Taschenuhr moderner Konstruktion dar. Obwohl es sich um eine Taschenuhr handelt, kann dieses Prinzip auf alle Uhren mit einem Unruh-Schwingsystem, also auch auf Armbanduhren, übertragen werden. Durch die klare, leicht verständliche und gut illustrierte, aber auch systematische Darstellung wird es dem Leser möglich, vom Moment des Aufziehens der Triebfeder der Uhr bis zur Zeitanzeige über Zeiger und Zifferblatt die Mechanik der Uhr nachzuvollziehen. Dabei gehrt es teilweise auch etwas in die tiefe der Materie, aber auch diese wird anschaulich dargestellt. Ein ideales Uhrenbuch, nicht nur für Einsteiger.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Zur Neuauflage
Zur Einführung
- Geleitworte aus Schaffhausen
Als Vorwort
- Über einhundert Jahre Präzisions-Taschenuhr. Moritz Grossmann zum Gedächtnis
Ein Überblick
- Elemente und Baugruppen der mechanischen Präzisions-Taschenuhr
- Die Antriebskraft
- Die Kraftübertragung
- Die Zeitanzeige
- Die zeitgerechte Regelung des Ablaufs
Ein Kaliber
- Der Aufbau des Kalibers der Präzisions-Taschenuhr
- Das Werkgestell
- Das Federhaus als Triebwerk
- Aufzug und Zeigerstellung
- Das Räderwerk - ein drehzahlstufendes Getriebe
- Die Hemmung: Bremse und Antrieb zugleich
- Die Unruh mit Spiralfeder: Gangregelndes Schwingsystem
Das Gehäuse der Taschenuhr
- Schutzmantel, Schauglas und Schmuck
Die Gangleistung
- Anspruch und Erfüllung
Schlusswort
- Die "einfache, aber mechanisch vollkommene Uhr" als Basis aller "Komplikationen"