Buch, Deutsch, 448 Seiten, Buch
Reihe: Haufe Fachbuch
Für Verwalter, Beiräte und Wohnungseigentümer
Buch, Deutsch, 448 Seiten, Buch
Reihe: Haufe Fachbuch
ISBN: 978-3-648-07044-4
Verlag: Haufe
Dieses Fachbuch ist aus der täglichen Beratungspraxis der Autoren entstanden und zeigt Lösungen für die häufigsten Problemen im Umgang mit Wohnungseigentum und vor allem mit den zahlreichen Fragen rund um die Wohnungseigentümerversammlung. Mit seinen vielen Beispielen, Praxishinweisen, Checklisten und Mustern ist die Thematik für Verwalter und Eigentümer leicht verständlich aufbereitet.
Inhalte:
- Vorbereitung und Ablauf der Eigentümerversammlung
- Worauf Sie bei der Beschlussfassung besonders achten müssen
- Wie Sie den Verlauf und die Beschlüsse korrekt protokollieren
- Die Eigentümerversammlung von A-Z
Arbeitshilfen online:
- Mustervorlagen und -verträge
- Excel-Tool zur Beschlusssammlung
- Gesetzestexte
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einführung
Vorbereitung der Eigentümerversammlung
- Einberufung der Eigentümerversammlung
- Checkliste: Einberufung der Eigentümerversammlung
- Das Stimmrecht in der Versammlung
- Checkliste zum Stimmrecht
- Regelungen zur Vertretung in der Eigentümerversammlung
- Checkliste zur Vertretung
- Teilnahme Dritter an der Versammlung
Ablauf der Eigentümerversammlung
- Leitung der Versammlung
- Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Der Umgang mit der Tagesordnung
- Geschäftsordnungsbeschluss zum Ablauf der Versammlung
- Rede- und Antragsrecht
- Schluss der Versammlung
- Checkliste zum Ablauf der Versammlung
Nach der Versammlung ? das Protokoll
- Inhalt des Protokolls
- Form des Protokolls
- Frist
- Fehlerhaftes Protokoll
- Checkliste zum Protokoll
Rund um die Beschlüsse
- Die Beschlusssammlung
- Checkliste zur Beschlusssammlung
- Der Beschluss
- Checkliste zu Beschlüssen
- Beschlussfehler/Beschlussmängel
- Die Anfechtung von Beschlüssen
- Checkliste zur Anfechtung von Beschlüssen
- Wie sieht das gerichtliche Verfahren aus?
Bei der Beschlussfassung zu beachten
- Wahl des Verwalters
- Wahl des Verwaltungsbeirats
- Genehmigung der Abrechnung
- Genehmigung des Wirtschaftsplans
- Instandhaltungen/Instandsetzungen
- Bauliche Veränderungen/privilegierte Modernisierungsmaßnahmen
- Änderung des Kostenverteilungsschlüssels
- Hausordnung
- Entlastung des Verwalters
- Beschlüsse unter »Sonstiges« bzw. »Verschiedenes«
Mehrhausanlage
- Das Wohnungseigentumsgesetz ist maßgebend
- Eigentümerversammlung
- Kostentrennung
- Stimmrecht
- Verwaltung
Die Eigentümerversammlung von A bis Z
Exkurs: Energieausweis
- Was ist der Energieausweis?
- Vorlagepflicht
Haushaltsnahe Dienstleistungen
- Für welche Fälle gilt § 35a?
- Was sind haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse und Dienstleistungen?
- Was gilt für Wohnungseigentümergemeinschaften?
- Tipps für die Verwalterpraxis zu § 35a EStG
Musterbeschlüsse von A bis Z
- Änderung des Kostenverteilungsschlüssels bei Betriebskosten oder Kosten der Verwaltung (§ 16 Abs. 3 WEG)
- Änderung der Kostenverteilung bei Modernisierung (§ 16 Abs. 4 WEG)
- Austausch von Verbrauchserfassungsgeräten und Messeinrichtungen
- Bauliche Veränderungen
- Beschlussvollziehung, Aussetzung
- Beauftragung eines Sachverständigen
- Beweisverfahren (Einleitung)
- Beweisverfahren (Klageerhebung)
- Energieausweis
- Entlastung des Verwalters
- Entlastung des Verwaltungsbeirats
- Entziehung des Wohnungseigentums
- Ermächtigung des Verwalters
- Ersatzzustellungsvertreter
- Geschäftsordnungsbeschlüsse
- Hausgeld
- Hausordnung
- Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen
- Jahresabrechnung (Gesamt- und Einzelabrechnung)
- Mängelgewährleistung
- Niederschrift/Protokoll
- Rechtsanwaltsbeauftragung
- Sonderumlagebeschluss
- Teilnahme Dritter an der Versammlung
- Tierhaltung
- Umzugskostenpauschale
- Veräußerungszustimmung, Aufhebung
- Verwalterbestellung
- Verwaltervertrag
- Weitere Modalitäten bei Abberufung und Kündigung
- Verwaltungsbeirat
- Wirtschaftsplan (Gesamt- und Einzelwirtschaftsplan)
- Zweitbeschlüsse
- Beschluss im schriftlichen Verfahren
- Wie werden Beschlüsse richtig verkündet?
Abkürzungsverzeichnis
Stichwortverzeichnis
Die Autoren
Arbeitshilfenverzeichnis