Buch, Deutsch, Band 7, 358 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 618 g
Reihe: Dresdner Schriften zur Musik
Texte und Reden
Buch, Deutsch, Band 7, 358 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 618 g
Reihe: Dresdner Schriften zur Musik
ISBN: 978-3-8288-3840-6
Verlag: Tectum
Der renommierte Dresdner Musikwissenschaftler Wolfram Steude hat sich seit den sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts intensiv mit dem kursächsischen Hofkapellmeister Heinrich Schütz (1585 1672) auseinandergesetzt. 1985 schrieb er: Schütz war weder Kirchenmusiker im eingeschränkten Sinne von heute, noch war er weltlicher Kapellmeister im heutigen Sprachgebrauch er war als Hofkapellmeister beides. In knapp vier Jahrzehnten entfaltete Wolfram Steude ein komplexes Forschungsprogramm zu Schütz. Er befasste sich
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikgattungen Geistliche Musik, Religiöse Musik
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikgattungen Sinfonische Musik & Ensembles
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musiktheorie, Musikästhetik, Kompositionslehre
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikgattungen Vokalmusik, Chormusik