Stevenson / Nohl | Die Schatzinsel | Buch | 978-3-446-24346-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Lesebändchen, Format (B × H): 123 mm x 193 mm, Gewicht: 337 g

Stevenson / Nohl

Die Schatzinsel


2. Auflage 2013
ISBN: 978-3-446-24346-0
Verlag: Carl Hanser Verlag

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Lesebändchen, Format (B × H): 123 mm x 193 mm, Gewicht: 337 g

ISBN: 978-3-446-24346-0
Verlag: Carl Hanser Verlag


Eines der berühmtesten Bücher der Weltliteratur in Neuübersetzung – spannendste Handlung in größter sprachlicher Dichte. „Die Schatzinsel“, der große Abenteuerroman der frühen Moderne, hat schon die Leser im 19. Jahrhundert gefesselt und Generationen von Schriftstellern inspiriert – von Mark Twain bis Marcel Proust, von Henry James bis Bertolt Brecht. Das frühe Werk des Erzählers ist Geniestreich und Meisterwerk zugleich. Liebevoll zeichnet Stevenson Schauplätze und Figuren: den mutigen Jungen Jim Hawkins und den gerissenen Seeräuber Silver, und all die dubiosen und skurrilen Gestalten um sie. Andreas Nohls Neuübersetzung wird begleitet von drei bisher in Deutschland ungedruckten Texten aus dem Umfeld des Romans, der berühmten Landkarte und einem Nachwort. - Nohls Kunst liege in der sprachlichen Verdichtung, heißt es in Denis Schecks Sendung im Deutschlandfunk. Die NZZ und DIE ZEIT schreiben beide, diese Übersetzung sei allen bisherigen vorzuziehen, die FAZ wählte sie unter die eindrucksvollsten literarischen Leistungen des Jahres 2013.

Stevenson / Nohl Die Schatzinsel jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Nohl, Andreas
Andreas Nohl, Jahrgang 1954, studierte Amerikanistik und Philosophie in Frankfurt, Berlin und San Francisco. Er ist freier Schriftsteller und hat unter anderem Klassiker wie Tom Sawyer & Huckleberry Finn, Die Schatzinsel oder St. Ives neu übersetzt. 2015 erschien seine Neuübersetzung von Rudyard Kiplings Kim, 2016 folgte die Übersetzung von Kiplings Kinderbuchklassiker Der Schmetterling, der mit dem Fuß aufstampfte. Für seine Übersetzungen englischsprachiger Klassiker wurde Andreas Nohl mit dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis ausgzeichnet.

Nohl, Andreas
Andreas Nohl, Jahrgang 1954, studierte Amerikanistik und Philosophie in Frankfurt, Berlin und San Francisco. Er ist freier Schriftsteller und hat unter anderem Klassiker wie Tom Sawyer & Huckleberry Finn, Die Schatzinsel oder St. Ives neu übersetzt. 2015 erschien seine Neuübersetzung von Rudyard Kiplings Kim, 2016 folgte die Übersetzung von Kiplings Kinderbuchklassiker Der Schmetterling, der mit dem Fuß aufstampfte. Für seine Übersetzungen englischsprachiger Klassiker wurde Andreas Nohl mit dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis ausgzeichnet.

Stevenson, Robert Louis
Robert Louis Stevenson wurde 1850 als einziger Sohn des Ingenieurs und Leuchtturmbauers Thomas Stevenson geboren. Stevenson litt sein Leben lang unter Tuberkulose und starb mit nur 44 Jahren in Vailima, Samoa. Er studierte zunächst Technik und später Rechtswissenschaft. Trotz seiner Zulassung als Anwalt nahm er keine Fälle an, sondern widmete sich dem Schreiben. Stevenson verfasste zahlreiche Werke, darunter Reiseerzählungen, Abenteuerliteratur, historische Romane, Lyrik und Essays. Mit dem Jugendbuchklassiker Die Schatzinsel wurde Robert Louis Stevenson weltberühmt. Außerdem schrieb er u.a. Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde (1886), Der Master von Ballantrae (1889) und St. Ives (1898).

Robert Louis Stevenson wurde 1850 als einziger Sohn des Ingenieurs und Leuchtturmbauers Thomas Stevenson geboren. Stevenson litt sein Leben lang unter Tuberkulose und starb mit nur 44 Jahren in Vailima, Samoa. Er studierte zunächst Technik und später Rechtswissenschaft. Trotz seiner Zulassung als Anwalt nahm er keine Fälle an, sondern widmete sich dem Schreiben. Stevenson verfasste zahlreiche Werke, darunter Reiseerzählungen, Abenteuerliteratur, historische Romane, Lyrik und Essays. Mit dem Jugendbuchklassiker Die Schatzinsel wurde Robert Louis Stevenson weltberühmt. Außerdem schrieb er u.a. Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde (1886), Der Master von Ballantrae (1889) und St. Ives (1898).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.