Stewart | Die Macht der Symmetrie | Buch | 978-3-642-36435-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm

Stewart

Die Macht der Symmetrie

Warum Schönheit Wahrheit ist
2008. Taschenbuch 2013
ISBN: 978-3-642-36435-8
Verlag: Springer

Warum Schönheit Wahrheit ist

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-642-36435-8
Verlag: Springer


m dichten Morgennebel des 30. Mai 1832 stehen sich zwei junge franzö- sche Männer gegenüber, die Pistolen in der Hand. Sie duellieren sich wegen einer Frau. Es fällt ein Schuss, und einer der Männer liegt schwer verletzt am IBoden. Am nächsten Tag stirbt er an den Folgen seiner inneren Verletzungen. Kein Stein markiert das Grab des 20-Jährigen, und beinahe wäre eine der wi- tigsten Ideen in der Geschichte der Mathematik und der Naturwissenschaften mit ihm beerdigt worden. Der Name des Überlebenden bleibt unbekannt; der tragisch Getötete hieß Évariste Galois. In politischer Hinsicht war er ein Rebell, doch seine Leidenschaft war die Mathematik, auch wenn seine gesammelten Werke kaum sechzig Seiten umfassen. Galois hinterließ ein Erbe, das die Mathematik revolutionierte. Er e- wickelte eine Sprache zur Beschreibung von Symmetrien und ihrer Bedeutung in mathematischen Strukturen. Diese Sprache nennt man heute „Gruppentheorie“, und in allen Bereichen der reinen und angewandten Mathematik dient sie zur Charakterisierung von Mustern und Formen. Symmetrien spielen auch eine zentrale Rolle in den Gre- gebieten der Physik: der Quantenwelt im Kleinen und der Welt der Relativitä- theorie im Großen. Sie könnten sogar der Schlüssel zur lange gesuchten „Theorie von Allem“ sein, einer mathematischen Vereinigung dieser beiden Zweige der modernen Physik. Und alles begann mit einer einfachen Frage zur Lösung mat- matischer Gleichungen: Wie ?ndet man eine „unbekannte“ Zahl aus wenigen, allgemeinen mathematischen Vorgaben? Symmetrie ist keine Zahl und auch keine Form.

Stewart Die Macht der Symmetrie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general

Weitere Infos & Material


Der Schreiber von Babylon.- Der Inbegriff der Mathematik.- Der Persische Dichter.- Der spielsüchtige Gelehrte.- Der schlaue Fuchs.- Der enttäuschte Arzt und das kränkelnde Genie.- Der glücklose Revolutionär.- Der mittelmäßige Ingenieur und der transzendente Professor.- Der trunksüchtige Randalierer.- Der Möchtegern-Soldat und der schwächelnde Bücherwurm.- Der Angestellte im Patentamt.- Ein Quantenquintett.- Der fünfdimensionale Mann.- Der Politjournalist.- Ein wilder Haufen von Mathematikern.- Die Suche nach Wahrheit und Schönheit.


Ian Stewart ist Professor für Mathematik an der University of Warwick in England und Direktor des dortigen Mathematics Awareness Center. Ihm ist sehr daran gelegen, seine Wissenschaft für eine breitere Öffentlichkeit darzustellen. So hat er - neben mehr als 140 Forschungsartikeln über Themen wie Symmetrie in der Dynamik, Strukturentstehung, Chaos und mathematische Biologie - zahlreiche Sachbücher zu mathematischen Themen verfasst, von denen viele auch ins Deutsche übersetzt wurden, darunter Warum (gerade) Mathematik?, Die Zahlen der Natur, Pentagonien, Andromeda und die gekämmte Kugel und Das Rätsel der Schneeflocke (alle bei Springer Spektrum). Im Jahre 2001 wurde Stewart zum Fellow der britischen Royal Society gewählt. Er lebt in Coventry in England.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.