Stickelbroeck | Das Heil des Menschen als Gnade | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 6, 232 Seiten

Reihe: Schriften der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Pölten

Stickelbroeck Das Heil des Menschen als Gnade


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-7917-7041-3
Verlag: Friedrich Pustet
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 6, 232 Seiten

Reihe: Schriften der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Pölten

ISBN: 978-3-7917-7041-3
Verlag: Friedrich Pustet
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Noch bevor der Mensch sich seine Erlösungsbedürftigkeit eingesteht, stößt er auf ein profundes Ungenügen mit sich selbst. Er ist eben das Wesen der Transzendenz und kann seine Erfüllung nicht darin finden, sich immer mehr anzueignen oder ein vollkommenes Humanum zu realisieren. Er braucht vielmehr die Vereinigung mit Gott, dem ganz Anderen, die in Jesus Christus in höchster Weise geschehen ist, um sich von ihm her auf alle Menschen auszudehnen. 'Gnade' bedeutet, dass Gott und Mensch wirklich zusammenfinden, ohne die Freiheit und das Eigensein des Menschen zu mindern. Sie ist - den griechischen Vätertheologen folgend - primär das Geschenk der Vergöttlichung.

Michael Stickelbroeck, Dr. theol., geb. 1963, ist Professor für Dogmatik und Ökumenische Theologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Pölten.
Stickelbroeck Das Heil des Menschen als Gnade jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stickelbroeck, Michael
Michael Stickelbroeck, Dr. theol., geb. 1963, ist Professor für Dogmatik und Ökumenische Theologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Pölten.

Michael Stickelbroeck, Dr. theol., geb. 1963, ist Professor für Dogmatik und Ökumenische Theologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Pölten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.