Stiegler | Salzburg tanzt, swingt und rockt | Buch | 978-3-99012-994-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 236 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Stiegler

Salzburg tanzt, swingt und rockt

Ausgewählte Spielstätten der Salon-, Jazz-, Tanz- und Rockmusik vom Ende des Ersten Weltkriegs bis in die späten 60er Jahre
Erscheinungsjahr 2023
ISBN: 978-3-99012-994-4
Verlag: Hollitzer

Ausgewählte Spielstätten der Salon-, Jazz-, Tanz- und Rockmusik vom Ende des Ersten Weltkriegs bis in die späten 60er Jahre

Buch, Deutsch, 236 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-99012-994-4
Verlag: Hollitzer


Salzburger Spielstätten der Salon-, Jazz-, Tanz- und Rockmusik

Obwohl es in Salzburg nach dem Ende des Ersten Weltkriegs, in Vergleich zu Wien, kaum Dance Halls, Varietés und Tanzpaläste gab,
war die Sehnsucht nach leichter Muse auch dort enorm. Hannes F. Stiegler legt in seiner Studie dar, dass in Salzburg Gasthäuser, Bars,
Weindielen, Restaurants, Hotelsalons und Festsäle, Vereinshäuser, Kinos aber auch klassische Theater, Kabaretts und Konzerthäuser
diesem Bedarf in einer Weise nachkamen, die man sich in einer derart von klassischer Musik geprägten Stadt kaum vorstellen kann. Bereits ab den frühen 1920er Jahren traten zahlreiche Jazzbands in diversen Lokalitäten auf – ein Jahrzehnt früher, als dies in der Forschung bislang dokumentiert ist.
In der alphabetisch geordneten Auswahl von 74 Spielstätten wird u. a. auf die Unterhaltungsmusik während des Nationalsozialismus, der darauffolgenden Besatzungszeit und auf die Veränderungen durch die immer populärer werdende Rockmusik ab den frühen 1950er Jahren eingegangen.

Stiegler Salzburg tanzt, swingt und rockt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hannes F. Stiegler studierte in Salzburg und Paris Anglistik und Romanistik und war zwischen 1975 und 2012 im höheren Schulbereich
und in der Erwachsenenbildung tätig. Er ist Mitglied der Salzburger Autorengruppe, veröffentlichte mehrere Lyrik- und Prosabände, den
Band We Rocked Salzburg (2012) und einen Beitrag im Band „Those were the days“… Salzburgs populäre Musikkulturen der 1950er und 1960er Jahre (2017).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.