E-Book, Deutsch, 341 Seiten
Stiegler / Thürlemann Konstruierte Wirklichkeiten
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7574-0030-9
Verlag: Schwabe Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die fotografische Montage 1839–1900
E-Book, Deutsch, 341 Seiten
ISBN: 978-3-7574-0030-9
Verlag: Schwabe Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Bereits unmittelbar nach der 'Geburt' der Fotografie 1839 wurden technische und ästhetische Möglichkeiten des neuen Mediums in ihrer ganzen Vielfalt erkundet. Indem dieses Buch frühe Montagebilder auswertet, überwindet es das klassische Bildkonzept des einfachen Einzelbildes. Die Autoren schaffen ein opulentes und überraschendes Bilderbuch, das unterschiedliche Modelle der Konstruktion von Realität, Realismus und Wirklichkeit in der Fotografie vorstellt. Zahlreiche Beispiele repräsentieren das gesamte Spektrum der Fotomontage im 19. Jahrhundert; teilweise werden sie in diesem Buch zum ersten Mal publiziert. Die Autoren schlagen so ein neues Kapitel in der Geschichte der Fotografie auf.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;6
2;Einleitung;8
3;1 Montierte Natur;16
3.1;Demonstrationen eines neuen Mediums: Flaumfedern und Spitzenmuster, Farne und Schmetterlinge;18
3.2;Die Fotografie als wissenschaftliche Retina;33
4;2 Montierte Dinge;50
4.1;Inventare und Kataloge;52
4.2;Das Angebot der Fotografen: Werbung, Verwaltung und Selbsthistorisierung;62
5;3 Montierte Räume;84
5.1;Wenn der gegebene Sachverhalt zu groß ist fu?r die Kamera;86
5.2;Die Reise als Bilderfolge: im Vorgriff und in der Erinnerung;97
6;4 Montierte Menschen;108
6.1;Das multiplizierte Individuum;110
6.2;Rollenspiele;120
6.3;Die Vermessung des Menschen: Individualisierung und Typologisierung;127
7;5 Montierte Gesellschaften;144
7.1;Die Gesellschaft im Blick;146
7.2;Konfigurationen männlicher Körper: Sport, Armee, Studentenleben;170
7.3;Von der Eheschließung zur Familie;180
7.4;Karikatur und Propaganda;190
8;6 Montierte Welt / Kunst;210
8.1;Fotografie: eine Kunst wie die Malerei;212
8.2;Fotografie: eine Kunst verschieden von der Malerei;229
9;7 Montierte Zeit;242
9.1;Die Zeit als Variable;244
9.2;Der Fotograf als Erzähler;252
9.3;News aus aller Welt;268
10;8 Montierte Erscheinungen;278
10.1;Strahlungen und Ströme;280
10.2;Visionen und Träume;291
11;9 Montagespiele;306
11.1;Fotografische Scherze;308
11.2;Mit Köpfen jonglieren;315
12;Anhang;332
12.1;Wichtigste Formen der fotografischen Montage im 19. Jahrhundert;334
12.2;Abbildungsnachweise;338
12.3;Dank;342