Stiening / Vollhardt | Satiren der europäischen Aufklärung | Buch | 978-3-11-914842-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Frühe Neuzeit

Stiening / Vollhardt

Satiren der europäischen Aufklärung


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-11-914842-9
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Frühe Neuzeit

ISBN: 978-3-11-914842-9
Verlag: De Gruyter


OA Transformationspaket 2025

Im Jahrhundert der Aufklärung erweitert sich die Kunstform der Satire in einer bis dahin ungekannten Weise. Dabei liegt der satirischen Schreibweise die Annahme zugrunde, dass sich die Prinzipien aufklärerischer Vernunft nicht allein durch die Kraft des besseren Arguments umsetzen lassen, sondern durch Kritik in allen Bereichen der Gesellschaft erstritten werden müssen. So finden die Stilmittel und Darbietungsformen der Satire Eingang in andere literarische Gattungen, etwa den Roman, aber auch in die Komödie oder die Publizistik der . Im Laufe des Jahrhunderts verbraucht sich die zunächst von der Zuversicht auf Veränderung getragene satirische Energie jedoch und führt zu einer defätistischen Haltung, wie Jörg Schönert v.a. in seiner zweiten großen Studie zur Form und Funktion der Satire gezeigt hat. An seine Untersuchungen knüpfen die Beiträge des vorliegenden Bandes an und erweitern diese in komparatistischer Perspektive. Dabei werden auch neuere theoretische Überlegungen zur Funktion der satirischen Kommunikation einbezogen.

Stiening / Vollhardt Satiren der europäischen Aufklärung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Researchers, Postgraduates / Forschende, Studierende und Doktoranden

Weitere Infos & Material


Gideon Stiening, Institut für Deutsche Phil., LMU München; Friedrich Vollhardt, Institut für Deutsche Phil., LMU München, München.

Gideon Stiening, Institute for German Phil., LMU, Munich; Friedrich Vollhardt, Institute for German Phil., LMU, Munich, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.