Stiftung Baukultur Rheinland-Pfalz | Gebauter Aufbruch | Buch | 978-3-7954-2326-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 344 g

Stiftung Baukultur Rheinland-Pfalz

Gebauter Aufbruch

Neue Synagogen in Deutschland
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-7954-2326-1
Verlag: Schnell & Steiner

Neue Synagogen in Deutschland

Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 344 g

ISBN: 978-3-7954-2326-1
Verlag: Schnell & Steiner


Seit Mitte der 1990er Jahre werden in nennenswertem Umfang wieder Synagogen in Deutschland gebaut. Erstmals sind nun die wichtigsten baulichen Zeugnisse eines aufblühenden jüdischen Gemeindelebens zusammengetragen worden - 19 Synagogen, beinahe alle nach 1995 entstanden. Die meisten schließen die seit den Pogromen der Nazizeit klaffende Lücke zerstörter Vorgängerbauten, wenige entstanden völlig neu. Auch christliche Kirchen und profane Bauten wurden zu Synagogen und Gemeindezentren umgenutzt. Das Buch ist die Dokumentation der gleichnamigen Ausstellung, die im Zusammenhang des Synagogenneubaus der jüdischen Gemeinde in Mainz entstanden ist. Diese spektakuläre Architektur steht in einer eindrucksvollen Reihe mit Beispielen u.a. aus Bochum, Chemnitz, Dresden oder München. Ein Beitrag zur soziokulturellen Entwicklung der jüdischen Gemeinden nach 1945 sowie ein kunsthistorischer Abriss und ein Interview mit dem international tätigen Architekten Manuel Herz runden den Band ab.

Spektakuläre zeitgenössische Architektur

Einblicke in die jüdische Kultur und Glaubenswelt

Stiftung Baukultur Rheinland-Pfalz Gebauter Aufbruch jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. Ulrich Knufinke (Wolfsburg), Architekturhistoriker und Publizist; Dr. Peter Waldmann (Mainz), Vorsitzender der Jüdischen Gemeinden in Rheinland-Pfalz; Manuel Herz (Basel), Architekt; Reinhard Hübsch (Baden-Baden), Kulturredakteur, Dipl.-Ing. hermann-Josef Ehrenberg (Kaiserslautern), freischaffender Landschaftsarchitekt und Vorstandsmitglied der Architektenkammer Rheinland-Pfalz



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.