Buch, Deutsch, Band 24, 132 Seiten, GEKL
Als Mädchen im KZ Meuselwitz
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-934382-27-5
Verlag: Stiftung Sächsische Gedenkstätte
Erinnerungen von Maria Brzecka-Kosk
Buch, Deutsch, Band 24, 132 Seiten, GEKL
Reihe: Lebenszeugnisse - Leidenswege
ISBN: 978-3-934382-27-5
Verlag: Stiftung Sächsische Gedenkstätte
Fast drei Millionen Polinnen und Polen mussten während des Zweiten Weltkrieges in deutschen Wirtschaftsunternehmen Zwangsarbeit leisten, unter ihnen auch Stanislawa Brzecka mit ihren Töchtern Halina, Krystyna und Maria. Nach der Niederschlagung des Warschauer Aufstandes wurden sie zunächst in die Konzentrationslager Auschwitz und Ravensbrück verschleppt. Im Herbst 1944 kamen sie schließlich in ein Außenlager des Konzentrationslagers Buchenwald in der thüringischen Kleinstadt Meuselwitz. Hier mussten sie als Zwangsarbeiterinnen für die Leipziger Hugo Schneider AG (HASAG) Rüstungsgüter herstellen.
Maria Brzecka-Kosk, die jüngste der Schwestern, hat ihre Erinnerungen an die Lagerhaft in den 1990er-Jahren niedergeschrieben. Bereits während der Zeit im Konzentrationslager gelang es ihr, einzelne Erlebnisse zeichnerisch festzuhalten. Der Bericht und die Zeichnungen geben einen anschaulichen Einblick in die grausamen Lebensbedingungen von KZ-Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern im Deutschen Reich während des Nationalsozialismus.