Stiller | Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften | Buch | 978-3-531-08327-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 46 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 103 g

Stiller

Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften

Natur-, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften Vorträge · N 327
1984
ISBN: 978-3-531-08327-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Natur-, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften Vorträge · N 327

Buch, Deutsch, 46 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 103 g

ISBN: 978-3-531-08327-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Springer Book Archives

Stiller Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Das Projekt Spallations-Neutronenquelle.- 1. Einleitung: Was ist Spallation?.- 2. Wünsche an eine Spallationsquelle.- 3. Realisierung.- 4. Wozu viele Neutronen?.- Anhang: Zwei Beispiele für die Feststellung des Zusammenwirkens von Teilchen.- A1. Korrelationen in Brownschen Drehbewegungen.- A2. Wie geht Polymerisation vor sich?.- Literatur.- Diskussionsbeiträge Professor Dr. rer. nat. Werner Schreyer; Professor Dr. rer. nat. Hans-Heinrich Stiller; Professor Dr. rer. nat. Dietrich H Weite; Professor Dr. rer. nat. Joachim Treusch; Professor Dr. rer. nat. Klaus Lübelsmeyer; Professor Dr. phil. Klaus Pinkau; Dipl.-Ing., Präsident Eckart Reiche; Professor Dr. rer. nat. Helmut Faissner; Professor Dr. rer. nat. Wilfried B Holzapfel; Professor Dr. rer. nat. Horst Rollnik; Professor Dr. rer. nat. Andreas Otto; Professor Dr. rer. nat. Ulrich Bonse.- Stand und Aussichten der Kernfusion mit magnetischem Einschluß.- Stand der Fusion.- Aussichten der Fusion.- Diskussionsbeiträge Professor Dr. rer. nat. Horst Rollnik; Professor Dr. phil. Klaus Pinkau; Professor Dr.-Ing. Manfred Depenbrock; Professor Dr.-Ing. Herbert Döring; Professor Dr. rer. nat. Tusso Springer; Professor Dr. rer. nat. Hans-Heinrich Stiller; Professor Dr. rer. nat. Rudolf-Wilhelm Larenz; Professor Dr. rer. nat. Werner Schreyer.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.