Buch, Deutsch, 287 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 613 g
ISBN: 978-3-642-24330-1
Verlag: Springer
Das Buch bietet neben einer Einführung in die Grundlagen der Geothermie und ihre wichtigsten thermischen und hydraulischen Parameter einen Überblick über alle derzeit verfügbaren geothermischen Nutzungssysteme. Dabei behandeln die Autoren nicht nur Fragen der Effizienz und potenzieller Umweltauswirkungen, sie besprechen auch detailliert die Planung, den Bau und Betrieb von Erdwärmesonden, von hydrothermalen Anlagen und von EGS-Systemen. Themen wie der Hydraulik oder der Hydrochemie, d. h. dem Bereich Lösung und Fällung, sind eigene Kapitel gewidmet.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Thermisches Regime der Erde.- 2 Geschichte geothermischer Energienutzung.- 3 Geothermische Energie.- 4 Geothermische Nutzungsmöglichkeiten.- 5 Potentiale und Perspektiven geothermischer Energienutzung.- 6 Erdwärmesonden.- 7 Geothermische Brunnenanlagen.- 8 Hydrothermale Nutzung, Geothermische Dublette.- 9 Enhanced-Geothermal-Systems (EGS), Hot-Dry-Rock Systeme (HDR), Deep-Heat-Mining (DHM).- 10 Potentielle Umweltauswirkungen bei der Tiefen Geothermie.- 11 Bohrtechnik für Tiefbohrungen.- 12 Geophysikalische Untersuchungen.- 13 Hydraulische Untersuchungen, Tests.- 14 Hydrochemische Untersuchungen.- Literatur.