Stock / Molitor / Schneider | Erfolgreich promovieren | Buch | 978-3-642-41662-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 388 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 669 g

Stock / Molitor / Schneider

Erfolgreich promovieren

Ein Ratgeber von Promovierten für Promovierende
3., wesentlich überarbeitete und erweiterte Auflage 2014
ISBN: 978-3-642-41662-0
Verlag: Springer

Ein Ratgeber von Promovierten für Promovierende

Buch, Deutsch, 388 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 669 g

ISBN: 978-3-642-41662-0
Verlag: Springer


„Erfolgreich promovieren“ begleitet Promovierende aller Disziplinen durch die gesamte Promotion, von der Entscheidung zur Promotion, über die Planung, die Erstellung eines Exposés und dem Schreibprozess bis hin zur Fertigstellung der Dissertation, der Prüfung und Veröffentlichung. Zu den ausführlich behandelten Rahmenbedingungen zählen beispielsweise Themensuche, kumulative Promotion, Graduiertenkollegs, Promotionsvereinbarungen, Umgang mit Betreuern und Finanzierungsformen.
Für all diejenigen, die über eine Promotion nachdenken, sich aber noch nicht ganz sicher sind, wie und ob sie ihr Vorhaben wirklich in die Tat umsetzen, aber auch für diejenigen, die schon fest entschlossen sind, in Zukunft den Doktortitel vor ihrem Namen zu tragen, ist dieser Ratgeber eine gute Vorbereitung auf die Hürden, die einen Titelanwärter im Laufe der Promotion erwarten können. "Erfolgreich promovieren" will möglichen Krisen wie Schreibblockaden, Vereinsamung, Zeitproblemen und Stress vorbeugen und gibt Tipps zu deren Bewältigung. Darüber hinaus enthält dieses Buch viele Erfahrungsberichte aus den unterschiedlichsten Disziplinen. Hier schildern Promovierte ganz individuell, wie sie ihre Promotionszeit erlebt haben, welche Höhen und Tiefen sie durchlaufen und wie sie Krisen gemeistert haben. In der dritten Auflage wurden neue Erfahrungsberichte von Promovierten, Abbrechern und Betreuern aufgenommen. Über 120 Autoren haben ihr Bestes gegeben, um ihre persönlichen Ratschläge und Erfahrungen weitergeben zu können.

Dieser Ratgeber stellt das geballte Wissen von Promovierten für Promovierende und damit das optimale Werkzeug für eine erfolgreiche Promotion dar!

Stock / Molitor / Schneider Erfolgreich promovieren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate

Weitere Infos & Material


I. Promovieren - ja oder nein?.- II. Rahmenbedingungen.- III. Planung und Organisation.- IV. Schreibprozess.- V. Krisenbewältigung.- VI. Abschluss der Promotion.- VII. Besondere Situationen.- VIII. Erfahrungsberichte aus den Disziplinen.- Anhang.


Prof. Dr. rer. oec. Steffen Stock

Studium der Wirtschaftswissenschaft mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik. Promotion über Data-Warehouse-Systeme in Duisburg 2000. Derzeit Professor für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Datenbanken und Data-Warehouse-Systeme, an der Europäischen Fachhochschule (EUFH) in Brühl.

Dr. phil. Patricia Schneider

Studium der Politikwissenschaft und Volkswirtschaftslehre in Bamberg, Galway (Irland) und Hamburg. Interdisziplinäre Promotion im Schnittfeld von Internationalen Beziehungen und Völkerrecht in Hamburg 2003. Derzeit wissenschaftliche Referentin am Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH).

Dr. rer. nat. Elisabeth Peper

Studium der Gesundheitswissenschaften und Germanistik mit den Abschlüssen erstes Staatsexamen für das Lehramt an berufsbildenden Schulen (Fachrichtung Gesundheit) und Diplom-Gesundheitslehrerin. Interdisziplinäre Promotion in Gesundheitswissenschaften und Psychologie in Osnabrück 1999. Derzeit wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der xit GmbH forschen. planen. beraten in Nürnberg.

Dr. phil. Eva Molitor

Studium der Romanistik (Französisch, Italienisch) und Germanistik. Promotion in französischer Sprachwissenschaft über die französischsprachige Internet-Terminologie in Göttingen 2003. Zweites Staatsexamen für das Lehramt für Sekundarstufe I und II in Offenbach. Derzeit Oberstudienrätin mit Zuständigkeit für die Öffentlichkeitsarbeit an der Hohen Landesschule in Hanau.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.