Stocke | Framing und Rationalität | Buch | 978-3-486-56646-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 293 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 224 mm, Gewicht: 395 g

Reihe: Scientia Nova

Stocke

Framing und Rationalität

Die Bedeutung der Informationsdarstellung für das Entscheidungsverhalten
1. Auflage 2002
ISBN: 978-3-486-56646-8
Verlag: De Gruyter

Die Bedeutung der Informationsdarstellung für das Entscheidungsverhalten

Buch, Deutsch, 293 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 224 mm, Gewicht: 395 g

Reihe: Scientia Nova

ISBN: 978-3-486-56646-8
Verlag: De Gruyter


Der Autor fasst die sehr unterschiedlichen, empirisch beobachteten Framing-Effekte zu drei Typen zusammen. Bei diesen Typen sind jeweils spezifische Entstehungsprozesse und Entscheidungsdeterminanten relevant, die im Rahmen der Rational-Choice-Theorie (RCT) vernachlässigt werden. Für jeden der Problembereiche wird daher eine allgemeine theoretische Erweiterung der RCT vorgeschlagen und deren Prognosen am Beispiel des "Asian Disease Problem" empirisch getestet.

Die experimentellen Ergebnisse mit rund 2000 Versuchspersonen zeigen, dass sich die Unterschiede in der Informationsdarstellung gleichzeitig vermittelt durch alle drei Framing-Prozesse auf das Entscheidungsverhalte

Stocke Framing und Rationalität jetzt bestellen!

Zielgruppe


Soziologen


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.