E-Book, Deutsch, Band 2, 284 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Care - Forschung und Praxis
Stöckinger Care anders denken
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8394-5141-0
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Vorstellungen junger Erwachsener zur Gestaltung von Fürsorge
E-Book, Deutsch, Band 2, 284 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Care - Forschung und Praxis
ISBN: 978-3-8394-5141-0
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Warum kümmern sich Menschen um andere Menschen?
Maik Stöckinger nimmt die Beziehungen zwischen Gebenden und Erhaltenden von (Für-)Sorge in den Blick und geht der Frage gelingender Care-Arrangements nach. Dabei werden auf innovative Weise Reziprozitätstheorien und Theorien der Gabe in die Care-Debatte eingeführt. Der empirische Zugriff auf die Sorge-Problematik ermöglicht es, 'Care/Fürsorge' anders zu denken und kann zudem für die Frage nach der Persistenz und dem Wandel ihrer vergeschlechtlichten Konnotation fruchtbar gemacht werden. Die Studie liefert so wertvolle Beobachtungen für die Suche nach den Bedingungen gelingender Sorge.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Sozialisation, Soziale Interaktion, Sozialer Wandel
- Geisteswissenschaften Philosophie Ethik, Moralphilosophie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Krankenpflege
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;5
2;Dank;9
3;1 Einleitung;11
4;2 Care und Gender – Stand der Forschung;15
5;3 Datenerhebung und Datenauswertung;41
6;4 Vorstellungen junger Erwachsener von Fürsorge;57
7;5 Vorstellungen junger Erwachsener von Kontexten der Fürsorge;131
8;6 Vorstellungen junger Erwachsener von Fürsorgebeziehungen;167
9;7 Caredeutungen junger bayerischer Erwachsener;231
10;8 Anhang;249
11;9 Literaturverzeichnis;263