Stöckli / Maiorini | Intergouvernementale Beziehungen in föderalen Systemen | Buch | 978-3-7272-4296-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Französisch, 165 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 315 g

Reihe: Publikationen des Instituts für Föderalismus Universität Freiburg Schweiz

Stöckli / Maiorini

Intergouvernementale Beziehungen in föderalen Systemen

Die Rolle von Regierungskonferenzen im schweizerischen Föderalismus
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7272-4296-0
Verlag: Stämpfli

Die Rolle von Regierungskonferenzen im schweizerischen Föderalismus

Buch, Deutsch, Französisch, 165 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 315 g

Reihe: Publikationen des Instituts für Föderalismus Universität Freiburg Schweiz

ISBN: 978-3-7272-4296-0
Verlag: Stämpfli


Die Schweiz zählt über 50 Regierungskonferenzen, die gesamtschweizerisch oder regional tätig sind. Neben der Konferenz der Kantonsregierungen haben sich auch viele Fachdirektorenkonferenzen als verlässliche Partnerinnen im politischen Prozess etabliert und sind zu zentralen Pfeilern im politischen System geworden. Die intergouvernementalen Beziehungen, die durch diese Institutionen entstanden sind, haben sich zu einem wichtigen Bestandteil des Föderalismus entwickelt.
Die Beiträge im vorliegenden Band gehen in interdisziplinärer, vertiefter und vergleichender Weise auf die intergouvernementalen Beziehungen ein. Sie thematisieren die historischen Ursprünge und Entwicklungslinien, ihre Bedeutung im politischen Prozess, ihr Verhältnis zu den Bundesbehörden, die Frage, ob sie zu einer Stärkung der kantonalen Autonomie beitragen, ihre Krisenfestigkeit sowie Rechtsstaats- und Demokratiedefizite.
Der Band, der aus den ersten Freiburger Föderalismustage entstanden ist, bietet somit einen aktuellen Beitrag zu wissenschaftlichen und praktischen Fragen des Föderalismus.

Stöckli / Maiorini Intergouvernementale Beziehungen in föderalen Systemen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.