In diesem Fachbuch lernen Lehrende aller Fakultäten didaktische Methoden zur Konzeption und Durchführung studentischer Projekte mit ihren charakteristischen Merkmalen und Besonderheiten kennen. Sie erfahren, wie studentische Teamprojekte wertvolle Kompetenzen für die spätere berufliche Praxis vermitteln können. Die unterschiedlichen Stadien der Projektarbeit von der Planung bis zur Notenbildung werden ausführlich beschrieben. Die Autoren bieten zudem Anregungen, Ideen und Tipps und veranschaulichen ihre Ausführungen durch zahlreiche Referenzbeispiele und vier ausführliche Fallstudien. Auch Projekttools und elektronische Hilfsmittel sowie Projekt-Coaching werden thematisiert.
Stöhler / Förster / Brehm
Projektmanagement lehren jetzt bestellen!
Zielgruppe
Professional/practitioner
Weitere Infos & Material
Theoretische Grundlagen.- Studentische Projekte konzipieren, planen, steuern und weiterentwickeln.- Studentische Projekte durchführen.- Fallbeispiele.
Dipl.-Ing. Claudia Stöhler
ist Dozentin für Projektmanagement sowie Logistik und IT an den Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Augsburg und Ulm. Seit 2014 gehört sie zum Leitungsteam der deutschlandweiten Fachgruppe „Projektmanagement an Hochschulen“.
Prof. Dr. Claudia Förster
ist Professorin für Projektmanagement, Informationsmanagement und betriebliche Informationssysteme sowie Leiterin des Studiengangs Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Rosenheim.
Prof. Dr. Lars Brehm
ist Professor für Projektmanagement, Geschäftsprozessmanagement und Digitalisierung an der Hochschule München in der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre.