Stöhr | Seniorenspielbuch | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 233 Seiten, eBook

Stöhr Seniorenspielbuch

Reaktivierung Dementer in Pflege und Betreuung
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-211-72017-2
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Reaktivierung Dementer in Pflege und Betreuung

E-Book, Deutsch, 233 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-211-72017-2
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Demenz verändert die Persönlichkeit des Menschen. Im schleichenden Prozess verlieren Betroffene gewohnte Fähigkeiten, Sicherheit und Selbstständigkeit. Dementiell eingeschränkte Menschen haben immer noch funktionsfähige Sinnesbereiche mit offenen Zugängen für sprachliche und emotionale Ansprechbarkeiten. Dieses Buch zeigt neue Trends in der Altenpflege sowie die häufigsten Demenzformen und deren Auswirkungen. Gut strukturiert und einfühlsam beschrieben werden 200 Spiele zur Förderung von Bewegung, Entspannung, Kommunikation, Orientierung, Konzentration und das Gedächtnis angeboten. Die Autorin berichtet von ihrer jahrelangen Spielerfahrung mit Senioren. Den Pflegepersonen und Betreuern werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie sie den Abbau durch spielerisches Üben aufhalten und vorhandene Ressourcen entdecken, stärken und erhalten können. Denn spielerisch aktivierte Menschen wollen ihre entdeckten Stärken und Fähigkeiten in einer partnerschaftlichen Pflege äußern.
Stöhr Seniorenspielbuch jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wie Befindlichkeit und Lebensqualität im Alter positiv beeinflusst werden: Wissenschaftliche Befunde und sozialtherapeutische Standards in der Altenpflege.- Die häufigsten Demenzformen und ihre Auswirkungen: Senile Demenz; Alzheimer; Multi-Infarkt-Demenz.- Lebendigkeit für eine tragbare Realität: Wie spielerische Impulse die Wahrnehmung verbessern; Wie Spiele Ressourcen freilegen, Fähigkeiten stärken, fördern und erweitern; Einführung in die Kategorien der Spiele und Impulse.- Spiele für die reaktivierende Pflege und Betreuung dementer Menschen: Bewegungsspiele (B); Entspannungsspiele (E); Kommunikationsspiele (Kom); Orientierungsspiele (O); Gedächtnisspiele (G); Konzentrationsspiele (Konz); Individuelle Impulse während einer Gruppenaktion; Spielerische Impulse in der Einzelbetreuung; Individuelle Impulse außerhalb der Einzel- und Gruppenaktion.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.