Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 702 g
Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 702 g
Reihe: Lehr- und Handbücher der Betriebswirtschaftslehre
ISBN: 978-3-486-25222-4
Verlag: De Gruyter
Das Werk behandelt die derzeit aus verschiedenen Prespektiven intensiv diskutierten Veränderungen zwischen industriellen Zulieferern und Abnehmern. Es wendet sich an Studenten und Praktiker, die sich aus der Sicht der Logistik-, Beschaffungs-, Mearketing- und Organisations-forschung für solche Beziehungen interessieren.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Betriebswirtschaft: Theorie & Allgemeines
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmenskommunikation
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Einkauf, Logistik, Supply-Chain-Management
Weitere Infos & Material
Industrielle Zulieferer-Abnehmer-Beziehungen aus betriebswirtschaftlicher Sicht: Entwicklungszüge aund Handlungsbedarf. Theoretische Erklärungsmuster als Ausgangspunkt für die Ableitung von Handlungsaussagen für industrielle Zulieferer-Abnehmer-Beziehungen. Methodisch-instrumentelle Implikationen für die Gestaltung industrieller Zulieferer-Abnehmer-Beziehungen. Industrielle Zulieferer-Abnehmer-Beziehungen: Forschungsprespektiven.