Stöppler / Kressin | Das pädagogische Puppenspiel | Buch | 978-3-8080-0783-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Paperback, Format (B × H): 159 mm x 231 mm, Gewicht: 369 g

Stöppler / Kressin

Das pädagogische Puppenspiel

Theoretische Einführung und praktische Beispiele - auch für die inklusive Bildung
unveränderte
ISBN: 978-3-8080-0783-9
Verlag: Modernes Lernen Borgmann

Theoretische Einführung und praktische Beispiele - auch für die inklusive Bildung

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Paperback, Format (B × H): 159 mm x 231 mm, Gewicht: 369 g

ISBN: 978-3-8080-0783-9
Verlag: Modernes Lernen Borgmann


Dieses Buch fokussiert das pädagogische Potential der Puppe und des Puppenspiels.

Puppenspiel ist viel mehr als das „Kasperletheater“, das häufig mit diesem Begriff assoziiert wird. Es stellt eine geeignete Methode zur Erziehung, nicht nur in der Kriminal- und Verkehrsprävention dar. Puppen mit ihrem breiten Rollenspektrum (Freundschafts-, Identifikations-, Stellvertretungsfigur etc.) können ein ausgesprochen hilfreiches pädagogisches Medium sein und bieten vielfältige spielpädagogische Möglichkeiten, nicht nur für Kinder, sondern auch für Jugendliche, Erwachsene und Seniorinnen/Senioren.

Zunächst werden theoretische Aspekte und Grundlagen des pädagogischen Puppenspiels, wie Bedeutung, Geschichte und Formen erläutert, anschließend führt das Buch mit Tipps und Tricks in den Einsatz und das Führen von großen Handpuppen mit Klappmaul ein.

Im Praxisteil werden Anregungen und Spielideen für kleine Puppenstücke in ausgewählten pädagogischen Themenbereichen, wie Förderung der Mobilität und Gesundheit, Prävention von Sucht etc. vorgestellt, die in (sonder-)pädagogischen Einrichtungen erprobt wurden.

Dieses Buch leistet einen Beitrag zur pädagogischen Förderung durch das Puppenspiel, auch in inklusiven Bildungssettings.

Stöppler / Kressin Das pädagogische Puppenspiel jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.