Störmann | Arbeitsmarktökonomik klipp & klar | Medienkombination | 978-3-658-45550-7 | www.sack.de

Medienkombination, Deutsch, 225 Seiten, Book + Digital Flashcards, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 474 g

Reihe: WiWi klipp & klar

Störmann

Arbeitsmarktökonomik klipp & klar

Ökonomische Theorien und politische Perspektiven auf Arbeit und Bildung
2024
ISBN: 978-3-658-45550-7
Verlag: Springer

Ökonomische Theorien und politische Perspektiven auf Arbeit und Bildung

Medienkombination, Deutsch, 225 Seiten, Book + Digital Flashcards, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 474 g

Reihe: WiWi klipp & klar

ISBN: 978-3-658-45550-7
Verlag: Springer


Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick zum Thema Arbeitsökonomik, in dem es die sonst überwiegend getrennt voneinander behandelten Ansätze der Arbeitsmarkt- und Bildungsökonomik miteinander verbindet und die räumliche Perspektive miteinbezieht. Es behandelt sowohl traditionelle Grundlagen der Arbeitsmarktökonomik als auch ausgewählte neue, fortgeschrittene Arbeitsmarktmodelle und überträgt die Schlussfolgerungen auf lokale, regionale, nationale und internationale Arbeitsmarktpolitik. 

Herausforderungen wie Bevölkerungsalterung und schrumpfende Erwerbsbevölkerung, Arbeitsmarktintegration von Neuzuwanderern, Digitalisierung und Automatisierung, Homeoffice, Dekarbonisierung der Wirtschaft und die Einhaltung der arbeitsmarktbezogenen UN-Nachhaltigkeitsziele werden von der Autorin ebenso diskutiert wie die Auswirkungen von Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt und der Einführung des Mindestlohns. 

Das Buch richtet sich an Studierende der Wirtschafts- und Gesellschaftswissenschaften sowie an Praktiker:innen, die sich einen Überblick über die wirtschaftspolitischen Handlungsempfehlungen verschiedener mikro- und makroökonomischer Theorieansätze mit Arbeitsmarktbezug verschaffen möchten.

Störmann Arbeitsmarktökonomik klipp & klar jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lower undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Statisches und dynamisches Arbeitsangebot.- Kurz- und langfristige Arbeitsnachfrage.- Arbeitsangebot und Arbeitsnachfrage aus makroökonomischer Perspektive.- Internationale Arbeitsmarktprobleme in mikroökonomischer und makroökonomischer Perspektive.


Prof. Dr. Wiebke Störmann ist Professorin für Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule Schmalkalden und lehrt dort Arbeitsmarkt- und Regionalökonomik sowie Gesundheits- und Umweltökonomik. Sie ist Autorin des Buchs "Gesundheits- und Umweltökonomie klipp & klar", das bereits in 2. Auflage ebenfalls in der "WiWi klipp & klar"-Reihe von Springer Gabler erschienen ist. 



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.