Stoker | Dracula. Ein Vampirroman | Buch | 978-3-7306-1523-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 29, 512 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 187 mm, Gewicht: 519 g

Reihe: Anacondas besondere Klassiker

Stoker

Dracula. Ein Vampirroman

Bram Stokers weltberühmter Schauerroman. Schmuckausgabe mit Glanzprägung
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-7306-1523-2
Verlag: Anaconda Verlag

Bram Stokers weltberühmter Schauerroman. Schmuckausgabe mit Glanzprägung

Buch, Deutsch, Band 29, 512 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 187 mm, Gewicht: 519 g

Reihe: Anacondas besondere Klassiker

ISBN: 978-3-7306-1523-2
Verlag: Anaconda Verlag


Die Gestalt des Grafen Dracula ist eine der bekanntesten literarischen Figuren der Welt. Seit im Jahr 1897 der Vampirroman Dracula des irischen Schriftstellers Bram Stoker erschien, ist sie aus Literatur und Film kaum mehr wegzudenken. Besonders das Kino hat die Vampire schnell bildgewaltig für sich entdeckt – den genreeigenen Qualitäten des literarischen Originals hat dies jedoch keinen Abbruch getan. Bis heute ist Stokers Roman über den jungen Anwalt Harker und den dämonischen Untoten Dracula ein schaurig-schönes Leseerlebnis.

  • Der berühmteste Graf der Literatur in bibliophilem Gewand!
  • »Effektvoll ist Dracula vor allem wegen seiner Mischung aus naturalistischer Schilderung und bigotter Betulichkeit. Seine Figuren vergießen viele Tränen, sind aber in kritischen Situationen so hart wie James Bond.« (Kindlers Literaturlexikon)
  • Dracula ist nicht totzukriegen, kein Jahr ohne Neuverfilmung: Juli 2025 kommt Luc Bessons »Dracula - A Love Story« mit Caleb Landry Jones und Christoph Waltz
  • »Luc Besson verspricht, dass sein Pariser Dracula romantisch und massentauglich sein wird.« Le Figaro
Stoker Dracula. Ein Vampirroman jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Stoker, Bram
Abraham Stoker, geboren 1847 in Dublin, war bis zu seinem achten Lebensjahr durch eine Krankheit ans Bett gefesselt. Nach Abschluss seines Studiums begann er zunächst eine Beamtenlaufbahn, zog aber bald nach London, wo er 27 Jahre lang als Sekretär und Manager des Shakespeare-Darstellers Henry Irving tätig war. 1912 starb Stoker arm und unbekannt in London, genau zehn Jahre bevor sein Dracula durch Murnaus Film Nosferatu zum dunkelsten Held der Weltliteratur wurde. Heute kennt man Bram Stoker fast ausschließlich als den geistigen Vater von Dracula, obwohl er auch Kurzgeschichten, Theaterkritiken, Vorträge und 16 weitere Romane verfasste.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.