Stolleis | Nahes Unrecht, fernes Recht | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 16, 173 Seiten

Reihe: Jena Center Geschichte des 20. Jahrhunderts

Stolleis Nahes Unrecht, fernes Recht

Zur Juristischen Zeitgeschichte im 20. Jahrhundert
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8353-2566-1
Verlag: Wallstein Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zur Juristischen Zeitgeschichte im 20. Jahrhundert

E-Book, Deutsch, Band 16, 173 Seiten

Reihe: Jena Center Geschichte des 20. Jahrhunderts

ISBN: 978-3-8353-2566-1
Verlag: Wallstein Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Menschheitsverbrechen des 20. Jahrhunderts wirken bis heute nach, so auch in den Forderungen der Opfer nach Entschädigung oder in den Bemühungen von Politik und Justiz, die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. Michael Stolleis untersucht, wie sich die Institutionen des deutschen »Rechtsstaates' in verschiedenen politischen Systemen zu jener staatlichen Makrokriminalität verhielten. Welche Sicherungsmechanismen waren mit dem Rechtsstaat seit Ende des 19. Jahrhunderts geschaffen worden und warum versagten sie im 20. Jahrhundert? Wie lässt sich Staatsgewalt durch eine Justiz kontrollieren, die ihrerseits Staatsgewalt darstellt? Wie vollzog sich der Wiederaufbau der westdeutschen Justiz nach 1945 und wie ging sie mit ehemaligen NS-Richtern um? Und wie konnte in der DDR - einem Staat ohne Verfassungs- und Verwaltungsgerichtsbarkeit - öffentliches Recht gelehrt werden? In einem ausführlichen Interview reflektiert der Rechtshistoriker die Entwicklung der juristischen Zeitgeschichte, die er selbst seit den sechziger Jahren maßgeblich geprägt hat.

Michael Stolleis, geb. 1941, lehrte von 1974 bis 2006 als Professor für Öffentliches Recht und Neuere Rechtsgeschichte an der Universität in Frankfurt a. M. und war von 1992 bis 2009 Direktor des dortigen Max-Planck-Instituts für europäische Rechtsgeschichte.
Stolleis Nahes Unrecht, fernes Recht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stolleis, Michael
Michael Stolleis, geb. 1941, lehrte von 1974 bis 2006 als Professor für Öffentliches Recht und Neuere Rechtsgeschichte an der Universität in Frankfurt a. M. und war von 1992 bis 2009 Direktor des dortigen Max-Planck-Instituts für europäische Rechtsgeschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.