Stollsteiner | Das A.R.T.-Prinzip | Buch | 978-3-8349-0658-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 213 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 250 mm, Gewicht: 576 g

Stollsteiner

Das A.R.T.-Prinzip

Vom Nutzen der Kunst im Unternehmen
2008
ISBN: 978-3-8349-0658-8
Verlag: Gabler Verlag

Vom Nutzen der Kunst im Unternehmen

Buch, Deutsch, 213 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 250 mm, Gewicht: 576 g

ISBN: 978-3-8349-0658-8
Verlag: Gabler Verlag


Was verbindet Kunst und Personalentwicklung? Wie lassen sich die kreativen Potenziale künstlerischen Handelns im Unternehmen erfolgreich einsetzen? Mariott Stollsteiner, Beraterin und Künstlerin, stellt ihre auf langjähriger Erfahrung basierende Trainingsmethode dar: Das A.R.T.-Prinzip steht für den Dreischritt Aktion, Reflexion und Transformation. Dieser Dreischritt ist Grundvoraussetzung für jegliche Innovation. Das gedankliche Konzept veranschaulichen zahlreichen Praxisbeispiele aus mittleren und großen Unternehmen.

Dieses ganz besondere Buch zeigt, wie effektiv und nachhaltig Trainings wirken können, die elementare Fähigkeiten schulen und diese für unternehmensspezifische Entwicklungsfelder unmittelbar nutzbar machen.
Stollsteiner Das A.R.T.-Prinzip jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Innovation und Veränderung durch künstlerisches Handeln

Wahrnehmen und Handeln

Perspektivwechsel - Rollenwechsel

Zwischenräume entdecken - Netzwerke kreieren

Was heißt Unternehmersein im 21. Jahrhundert? Gespräch mit Götz Werner, dm-drogeriemarkt, und Götz E. Rehn, Alnatura GmbH


Mariott Stollsteiner ist Künstlerin & Beraterin. Sie ist Leiterin der Firma Stollsteiner art&business, Köln. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Gestaltungen von Betriebsorganisation und Human Ressource Management durch Kunst sowie Erweiterung von Führungs- und Selbstführungsstrategien durch Kunst.





Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.