Stolper | Karfreitag kommen die Kommunisten | Buch | 978-3-939828-18-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 96 mm x 149 mm, Gewicht: 112 g

Reihe: rote taschenbücher

Stolper

Karfreitag kommen die Kommunisten


Erscheinungsjahr 2008
ISBN: 978-3-939828-18-1
Verlag: Heinen, Wiljo

Buch, Deutsch, Band 2, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 96 mm x 149 mm, Gewicht: 112 g

Reihe: rote taschenbücher

ISBN: 978-3-939828-18-1
Verlag: Heinen, Wiljo


Armin Stolpers 'satirische Feuilletons' scheuen weder 'große' noch 'kleine' Fragen des Lebens. Sie sind 'Denk-Schriften', mit einem Augenzwinkern vorgetragen.

Einige 'Johannas' der Literatur wenden sich an den Autor um Rat, welches denn heute die WAHRE Kommunistische Partei sei. LENIN diskutiert mit den Tuis des Jahres 2007 seine Aprilthesen. Mitten in der Nacht finden Unterhaltungen mit STALIN statt. Während Nutten, Nonnen und ein Senator im Fernsehen über Prostitution 'talken', erinnert der Autor an ZETKINs Unterhaltungen mit Lenin.
Ein besonderer Genuß nicht nur für Filmemacher ist Stolpers Exposé für einen LENIN-FILM – in dem er gerne ULRICH MÜHE als Hauptdarsteller sähe.

Doch damit ist die Palette der Themen nicht einmal grob umrissen – Stolper bietet einen Rundumschlag gegen die herrschende Un-Kultur, er schenkt Lesefreude mit Einsichten und Durchblicken.

Stolper Karfreitag kommen die Kommunisten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.