Stoltenberg / Thielebein-Pohl | KITA21 - Die Zukunftsgestalter | Buch | 978-3-86581-266-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 235 mm

Stoltenberg / Thielebein-Pohl

KITA21 - Die Zukunftsgestalter

Mit Bildung für eine nachhaltige Entwicklung Gegenwart und Zukunft gestalten
Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-86581-266-7
Verlag: oekom

Mit Bildung für eine nachhaltige Entwicklung Gegenwart und Zukunft gestalten

Buch, Deutsch, 192 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 235 mm

ISBN: 978-3-86581-266-7
Verlag: oekom


Das Buch stellt Bildung für eine nachhaltige Entwicklung als orientierendes Konzept für die Arbeit von Kitas vor: Die UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung 2005-2014“ als Impuls für Innovationen im Elementarbereich, Werterahmen und Ziele einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung und Strategien und Bildungsinhalte. Mögliche Inhalte einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung im KiTa-Bereich werden vorgestellt und anhand von Fallbeispielen und Modellprojekten wird konkret aufgezeigt, wie sich diese Inhalte in der KiTa-Arbeit umsetzen lassen: Naturerfahrungen und Wertschätzung von Vielfalt. Den Sachverhalten auf den Grund gehen. Entwicklung von Kreativität und Querdenken. Partizipation. Kultur des Umgangs mit den Dingen.

Stoltenberg / Thielebein-Pohl KITA21 - Die Zukunftsgestalter jetzt bestellen!

Zielgruppe


Umweltbildner, Erzieher, Pädagogen, Studierende der Didaktik, Pädagogik, Erziehungswissenschaften, kommunale KiTa-Beauftragte

Weitere Infos & Material


Ute Stoltenberg leitet das Institut für integrative Studien und ist zugleich Mitglied des Instituts für Umweltkommunikation. Ihr Lehr- und Forschungsschwerpunkt ist Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in verschiedenen Bildungsbereichen und im Zusammenhang mit Regionalentwicklung.

Ralf Thielebein-Pohl leitet die S.O.F. Save Our Future – Umweltstiftung, Hamburg. Die Stiftung engagiert sich vorrangig in Projekten zur Förderung von Umweltbildung und Bildung für eine nachhaltige Entwicklung im Elementarbereich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.