Stolz | Competing Comparative Constructions in Europe | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 385 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: ISSN

Stolz Competing Comparative Constructions in Europe


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-05-006499-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Englisch, 385 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-05-006499-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Diese arealtypologische Studie untersucht die grammatischen Mittel, die in den Sprachen Europas verwendet werden, um den Komparativ der Ungleichheit/Überlegenheit auszudrücken. Die bestehenden Theorien und Hypothesen über die morphosyntaktische Struktur und die crosslinguistische Verteilung von Konstruktionstypen werden durchgemustert; das Verhalten von Komparativen unter den Bedingungen des Sprachkontakts wird diskutiert. Dabei werden Daten aus mehr als 170 Standard- und Nichtstandardvarietäten europäischer Sprachen systematisch untersucht. Das synchrone Bild wird um Überlegungen zur die Diachronie von Komparativkonstruktionen ergänzt, die europäischen Fakten zudem mit denen der asiatischen und afrikanischen Regionen verglichen. Es wird dafür argumentiert, dass crosslinguistische Untersuchungen auch so genannte sekundäre Optionen berücksichtigen müssen. Diese sekundären Optionen sprechen dafür, dass die vermeintlich dominante Rolle des Partikelkomparativs für Europa nicht aufrechterhalten werden kann. Darüber hinaus erlauben es uns nur die sekundären Optionen, Isoglossen aufzustellen, die die Grenzen zwischen Europa und Asien (sowie Afrika) überschreiten.

Stolz Competing Comparative Constructions in Europe jetzt bestellen!

Zielgruppe


Das Buch richtet sich an Sprachwissenschaftler


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Thomas Stolz ist Professor für Linguistik/Allgemeine und vergleichende Sprachwissenschaft an der Universität Bremen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.