Stoppenbrink | Verantwortung für unabsichtliches Handeln | Buch | 978-3-8487-1212-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 64, 427 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 691 g

Reihe: Fundamenta Juridica

Stoppenbrink

Verantwortung für unabsichtliches Handeln

Rechtsphilosophische und handlungstheoretische Grundlagen der Fahrlässigkeit
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8487-1212-0
Verlag: Nomos

Rechtsphilosophische und handlungstheoretische Grundlagen der Fahrlässigkeit

Buch, Deutsch, Band 64, 427 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 691 g

Reihe: Fundamenta Juridica

ISBN: 978-3-8487-1212-0
Verlag: Nomos


Was verstehen wir unter ?Fahrl?ssigkeit? und warum sind wir f?r fahrl?ssiges Handeln verantwortlich? Dieses Buch f?hrt praktische Philosophie und Rechtsphilosophie zusammen und zeigt anhand der Rekonstruktion unserer alltagssprachlichen, moralischen, delikts- und strafrechtlichen Verwendungsweisen des Fahrl?ssigkeitsbegriffs, dass unserer evaluativen und normativen Praxis ein einheitlicher, intrinsisch normativer Begriff von Fahrl?ssigkeit zugrunde liegt.

Mit den Mitteln der analytischen Handlungstheorie werden die Bedingungen herausgearbeitet, unter denen man von einer ?fahrl?ssigen Handlung? sprechen kann. Zur L?sung des ?Problems der Fahrl?ssigkeit?, d. h. zur Rechtfertigung moralischer und rechtlicher Verantwortlichkeit f?r alle Fallgruppen von Fahrl?ssigkeit, ist ? so das Ergebnis im Anschluss an Joseph Raz ? der Rekurs auf eine bestimmte Konzeption rationaler Funktionsf?higkeit von Akteuren erforderlich.

Die Verfasserin verf?gt ?ber rechtswissenschaftliche und philosophische Studienabschl?sse und arbeitet zu Fragen der praktischen Philosophie, insbesondere in der Ethik und der Rechtsphilosophie.

Stoppenbrink Verantwortung für unabsichtliches Handeln jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.