Stoy | Föderale Vielfalt im unitarischen Sozialstaat | Buch | 978-3-658-10815-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 386 g

Stoy

Föderale Vielfalt im unitarischen Sozialstaat

Die sozialpolitische Angebotssteuerung der deutschen Länder
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-658-10815-1
Verlag: Springer

Die sozialpolitische Angebotssteuerung der deutschen Länder

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 386 g

ISBN: 978-3-658-10815-1
Verlag: Springer


Volquart Stoy untersucht den sozialpolitischen Einfluss der deutschen Länder im Hinblick auf die wichtige Rolle, die ihnen bei der Angebotssteuerung in den Bereichen Kindertagesstätten, Krankenhäusern und stationären Pflegeeinrichtungen zukommt. Erstmals werden die unterschiedlichen Regelungen der Länder im Zeitraum von 1991 bis 2013 systematisch verglichen und bedeutsame föderale Differenzen aufgezeigt. Anhand einer umfassenden Dokumentenanalyse und Experteninterviews wird der Versuch unternommen, diese Unterschiede theoriegeleitet zu erklären. Insbesondere wird dabei der informale Bereich der Politikgestaltung auf Landesebene im Machtdreieck zwischen Regierung, Parlament und Ministerialbürokratie beleuchtet.

Stoy Föderale Vielfalt im unitarischen Sozialstaat jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Entwicklung des analytischen Rahmens: ein zeitgemäßer Steuerungsbegriff.- Finanzierungsverfahren und Vorgaben der Länder im Bereich der Kindertagesstätten.- Krankenhausplanung und Krankenhausinvestitionsförderung der Länder.- Investitionsförderung von Pflegeeinrichtungen und Heimgesetzgebung der Länder.- Steuerungswandel im Machtdreieck zwischen Regierung, Parlament und Ministerialbürokratie.


Dr. Volquart Stoy ist akademischer Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Universität Tübingen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Wohlfahrtsstaatsforschung mit einem besonderen Fokus auf der Politik der Bundesländer.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.