Strätling | Das Geheimnis der Tiere | Buch | 978-3-945833-72-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 45 Seiten, GB, Format (B × H): 217 mm x 218 mm, Gewicht: 375 g

Strätling

Das Geheimnis der Tiere

Ulrich der Adler gleitet im Wind - er hat Alzheimer
Neuauflage 2017
ISBN: 978-3-945833-72-8
Verlag: Joy Edition

Ulrich der Adler gleitet im Wind - er hat Alzheimer

Buch, Deutsch, 45 Seiten, GB, Format (B × H): 217 mm x 218 mm, Gewicht: 375 g

ISBN: 978-3-945833-72-8
Verlag: Joy Edition


Oma oder Opa haben Alzheimer.
Nun kann das Angebot an passender Lektüre nicht groß und vielseitig genug sein, um dem Kind die Wesensveränderungen des Angehörigen verständlich zu machen.
Kinder wollen wie kleine Erwachsene behandelt werden, sie sind neugierig und wissbegierig und darum sollte ihnen vermittelt werden, was die Zukunft mit einem an Alzheimer erkrankten Menschen, mit sich bringt. Wie das Zusammenleben in der Familie funktionieren kann und das der Kranke Hilfe braucht. Behutsames heranführen an das Thema ist wichtig, dennoch sollte der Grundstein zum Thema gelegt werden. Er wird sich bei dem Kind einprägen und ihm später von Nutzen sein. Gedacht ist das Buch für Kinder im Vorschulalter.
Es ist ein geheimes Buch, weil es ein großes Geheimnis enthält. Die Fantasiegeschichte spielt im geheimen und verborgenem Reich der Tiere, die ausnahmslos die Hauptdarsteller sind. Sie leben friedlich auf einem Berg zusammen und wollen eine gemeinsame Ferienreise machen. Ulrich der Adler hat Alzheimer. Ein Goldschatz muss gefunden werden und ein Löwenkind gerettet werden. Die Tiere haben alle unterschiedliche Charaktere und handeln und denken wie Menschen. Bis das Ferienziel erreicht ist, geschehen einige Turbulenzen, in denen Ulrich der Adler immer wieder auffällt und zum Thema wird. Was ist das für eine Krankheit, wie geht man damit um, wie kann ich helfen, was fühlt der Kranke? Und natürlich gibt es auch Ablehnung und Unverständnis. Wie bei den Menschen.

Strätling Das Geheimnis der Tiere jetzt bestellen!

Zielgruppe


Eltern, die ihren Kindern die Wesensveränderungen einer an Alszheimer erkrankten Person kindgerecht erklären möchten.


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.