Straßburg / Kreis | Moderne Chirurgie des Rektumkarzinoms | Buch | 978-3-642-40389-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 214 Seiten, Format (B × H): 198 mm x 266 mm, Gewicht: 761 g

Straßburg / Kreis

Moderne Chirurgie des Rektumkarzinoms


2015
ISBN: 978-3-642-40389-7
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 214 Seiten, Format (B × H): 198 mm x 266 mm, Gewicht: 761 g

ISBN: 978-3-642-40389-7
Verlag: Springer


Die Chirurgie des Rektumkarzinoms ist in Bewegung; zahlreiche Entwicklungen tragen zu spezifischer Behandlung und besseren Therapieergebnissen bei: verfeinerte Diagnostik durch neue Interpretation bildgebender und histopathologischer Befunde; stadienspezifische Therapiestrategien; neue operative Techniken und ihre Anwendung; zeitgemäße perioperative Behandlung.

Alle modernen Entwicklungen der operativen Therapie des Rektumkarzinoms und ihres Umfeldes werden von renommierten Autoren in 21 fundierten, praxisbezogenen Kapiteln in Wort und Bild beschrieben, auch die wichtigsten Studien und Projekte sind berücksichtigt. So entsteht ein umfassender Überblick über die Rektumchirurgie von heute aus erster Hand.

Straßburg / Kreis Moderne Chirurgie des Rektumkarzinoms jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Bildgebung und Diagnostik zur Planung des operativen Eingriffs.- Anatomische Grundlagen.- Multimodale Therapieoptionen beim nicht-metastasierten Karzinom.- Besonderheiten tief gelegener Rektumkarzinome.- Therapiestrategien beim primär metastasierten Rektumkarzinom.- Präoperative Risikoabschätzung.- Endoskopische mikrochirurgische transanale Exzision.- Totale mesorektale Exzision.- Anatomie und Schonung der autonomen Nerven im Becken.- Besonderheiten der laparoskopischen Operation.- Roboterassistierte Rektumresektion.- Chirurgie des Rektumkarzinoms bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen.- Die Appear-Technik.- Rekonstruktionsmöglichkeiten nach tiefer Rektumresektion.- Zylindrische abdomino-perineale Rektumexstirpation nach Holm.- Vorgehen bei multiviszeraler Resektion und Rezidiv.- Stomaanlage und Stomatherapie.- Histopathologische Diagnostik.- Postoperative Behandlung.- Komplikationen und deren Management.- Lebensqualität.


Herr Prof. Dr. med. Martin E. Kreis ist Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie am Campus Benjamin Franklin der Charité in Berlin, Herr Dr.med. Dipl. Psych. Joachim Straßburg ist Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Vivantes Klinikum im Friedrichshain, Berlin. Die Autoren sind bekannte Spezialisten für das jeweilige Thema aus dem ganzen deutschsprachigen Raum.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.