Strasser / Famler | Wespennest. Zeitschrift für brauchbare Texte und Bilder / Adolf Holl: Zwischen Wirklichkeit und Wahrheit | Buch | 978-3-85458-305-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band HEFT 106, 120 Seiten, GEKL, Format (B × H): 230 mm x 300 mm

Reihe: Wespennest. Zeitschrift für brauchbare Texte und Bilder

Strasser / Famler

Wespennest. Zeitschrift für brauchbare Texte und Bilder / Adolf Holl: Zwischen Wirklichkeit und Wahrheit

Sonderheft
1. Auflage 2000
ISBN: 978-3-85458-305-9
Verlag: Wespennest

Sonderheft

Buch, Deutsch, Band HEFT 106, 120 Seiten, GEKL, Format (B × H): 230 mm x 300 mm

Reihe: Wespennest. Zeitschrift für brauchbare Texte und Bilder

ISBN: 978-3-85458-305-9
Verlag: Wespennest


Adolf Holl hat sich mit zahlreichen Büchern nicht nur als kirchenkritischer Theologe einen Namen gemacht. "Jesus in schlechter Gesellschaft", 1972 in der DVA erstmals erschienen und längst in alle Weltsprachen übersetzt, wurde als Raubdruck eine zentrale Schrift der lateinamerikanischen Befreiungstheologie. Zuletzt hat "Die linke Hand Gottes", eine Biographie des heiligen Geistes, weit über den deutschen Sprachraum für Diskussionen gesorgt. Als Kritiker ist Holl einem aufgeklärten Rationalismus verpflichtet, als Schriftsteller besticht er bei aller Themenschwere durch Eleganz und Leichtigkeit in Stil und Form. Nicht zuletzt auch seine zahlreichen öffentlichen Einsprüche zeigen ihn als Intellektuellen, der mit großer Sprachlust verständlich und auf seine Weise populär argumentieren kann, ohne dabei jemals ins Banale abzugleiten.
Mit Beiträgen zu Leben und Werk u.a. von Andrzej Szczypiorski, Rudolf Burger, Peter Huemer, Felicitas Goodman, Frederic Morton, Konrad Paul Liessmann, Peter Henisch, Thomas Macho und Barbara Coudenhove-Kalergi sowie Fotos von ÖhnerKraller.

Strasser / Famler Wespennest. Zeitschrift für brauchbare Texte und Bilder / Adolf Holl: Zwischen Wirklichkeit und Wahrheit jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.