Strategische Infrastrukturplanung im Zielkonflikt: Schienenpersonen- contra Schienengüterverkehr | Sonstiges | 978-3-937877-96-9 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch, Band 333, Format (B × H): 135 mm x 190 mm, Gewicht: 100 g

Reihe: Reihe B - Seminar

Strategische Infrastrukturplanung im Zielkonflikt: Schienenpersonen- contra Schienengüterverkehr

7. DVWG Bahnforum
Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-3-937877-96-9
Verlag: Deutsche Verkehrswiss. Gesellsch.

7. DVWG Bahnforum

Sonstiges, Deutsch, Band 333, Format (B × H): 135 mm x 190 mm, Gewicht: 100 g

Reihe: Reihe B - Seminar

ISBN: 978-3-937877-96-9
Verlag: Deutsche Verkehrswiss. Gesellsch.


Inhalt der CD
Sie finden die folgenden Inhalte auf der CD in unterschiedlichen Versionen:

Präsentationen, Kurzfassungen und Langfassungen. Alle Beiträge liegen im
Adobe Portable Document Format vor und benötigen die kostenlose Version
des Adobe Acrobat Reader (pdf-Format, siehe Instruktionen auf der CD).
Key Note
Trennen, Mischen, Takten? Mehr Bahn wagen!
Prof. Dr.-Ing. Thomas Siefer, TU Braunschweig
Die Entwicklung des Eisenbahnnetzes in der Schweiz
Hauke Fehlberg, Bundesamt für Verkehr, Sektion Planug UVEK Schweiz
Güterverkehr im europäischen Fokus
Michail Stahlhut, Arriva Deutschland
Internationaler Ausbau des DB Schenker Rail-Netzwerks
Dr. Carsten Hinne, Leiter Strategie Schienengüterverkehr, DB Mobility Logistics AG
SPFV unter anderen Bedingungen –Anforderungen an die Infrastrukturdimensionierung
aus Kundensicht
Karl-Heinz Garre, DB Fernverkehr
SPNV unter anderen Bedingungen
Bernhard Wewers, BAG SPNVG
Konsequenzen für das Netz
Dr. Werner Weigand, Deutsche Bahn AG, Kapazitätsmanagement Netz
Was haben die Kunden im PV zu erwarten?
Marc Bataille, Monopolkommission
Der Schienengüterverkehrsmarkt – Strukturen, Anpassungsstrategien und neue
Herausforderungen
Prof. Dr. Paul Wittenbrink, DHBW Lörrach

Strategische Infrastrukturplanung im Zielkonflikt: Schienenpersonen- contra Schienengüterverkehr jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.