Straubhaar / Winkelmann | The European Reform Logjam and the Economics of Reform | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Band 55, 152 Seiten

Reihe: Applied Economics Quarterly, Supplement

Straubhaar / Winkelmann The European Reform Logjam and the Economics of Reform


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-428-51659-9
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Englisch, Band 55, 152 Seiten

Reihe: Applied Economics Quarterly, Supplement

ISBN: 978-3-428-51659-9
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Europa tut sich schwer mit wirtschaftspolitischen Strukturreformen. Oft widersetzen sich vor allem größere EU-Länder ganz dem Druck zur Veränderung, oder es werden nur partielle Reformen durchgeführt. Doch Verzögerungen von Reformen sind mit hohen volkswirtschaftlichen Kosten verbunden: Dazu gehören Wachstums- und Beschäftigungsverluste. Die Arbeitsgemeinschaft deutscher wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute hat darum anlässlich ihrer 67. Wissenschaftlichen Tagung Gründe für und Wege aus dem "Reformstau in Europa" gesucht. Erstmalig wurde die Tagung in Kooperation mit einem anderen Wirtschaftsforschungsinstitut, dem Centre for European Policy Studies (Brüssel), durchgeführt.

Druck zum Wandel ergibt sich allein schon aus der demographischen Entwicklung in Europa. Die Alterung der Bevölkerung wird zu weniger Steuereinnahmen für die Staaten und zu geringeren Beiträgen für die Sozialversicherungen führen. Ein Beitrag dieses Heftes widmet sich dem deutschen "Sozialstaatsdilemma".

Doch das Thema "Economics of Reform" wird nicht nur themenspezifisch, sondern auch aus einer allgemein theoretischen Perspektive betrachtet. Welche Faktoren erschweren resp. erleichtern wirtschaftspolitische Reformen? Wie kann der Erfolg von Reformen (am Beispiel der Arbeitsmarktpolitik in Deutschland) beurteilt werden? Gibt es einen Reformstau im Gesundheitswesen in Europa? Und warum sind Reformen zur Privatisierung kommunaler Leistungen - trotz Wohlfahrtsgewinnen - in den letzten Jahren zum Stillstand gekommen? Die Referate werden jeweils in einem Korreferat kritisch beleuchtet.

Straubhaar / Winkelmann The European Reform Logjam and the Economics of Reform jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


F. Heinemann, Explaining Reform Deadlocks - M. Erlei, Comment - P. Haug / M. T. W. Rosenfeld, The Reform of Local Public Services of General Interest in Europe - C. B. Blankart, Comment - V. Steiner, Social Welfare Reform and the Low-Wage Labor Market in Germany: What Works and What Doesn't? - N. Berthold, Comment - M. Fertig / J. Kluve, A Conceptual Framework for the Evaluation of Comprehensive Labor Market Policy Reforms in Germany - R. Schöb, Comment - R. Osterkamp, Health-Care Efficiency in OECD-Countries - P. Zweifel, Comment



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.