Strauß | Kultur ohne Grenzen | Buch | 978-3-8288-3818-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 236 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 351 g

Strauß

Kultur ohne Grenzen

Entstehung und Entwicklung von Barrierefreiheit am Beispiel des Münchner Kulturzentrums Gasteig
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8288-3818-5
Verlag: Tectum

Entstehung und Entwicklung von Barrierefreiheit am Beispiel des Münchner Kulturzentrums Gasteig

Buch, Deutsch, 236 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 351 g

ISBN: 978-3-8288-3818-5
Verlag: Tectum


?ber 10 Millionen Menschen in Deutschland leben mit einer Behinderung, 7,5 Millionen unter ihnen sind schwerbehindert. Themen wie Barrierefreiheit, Inklusion und soziale Teilhabe besch?ftigen sowohl Politik als auch Wissenschaft ? sie begegnen sich dabei auf der gemeinsamen Plattform der Disability Studies. Die ebenso bedeutsamen kulturellen Aspekte und Auswirkungen dieses Ph?nomens werden in ihren Debatten jedoch noch zu oft vernachl?ssigt. Patricia Gloria Strau? widmet sich diesem auff?lligen Desiderat im Bereich der volkskundlichen Forschung. Sie liefert einen Beitrag zu einer kulturwissen?schaftlichen Auseinandersetzung, in der die lebensweltliche Bedeutung f?r die Akteure innerhalb der Kulturwelt analytisch erfasst und empirisch fundiert wird. ?Barrierefreiheit? wird als kulturwissenschaftliches Ph?nomen erfasst ? die Komplexit?t des Begriffs eingehend vertieft. Als Forschungsfeld dient der Autorin dabei das M?nchner Kulturzentrum Gasteig.

Strauß Kultur ohne Grenzen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.