Strauß | Soft Law als Steuerungsinstrument in der Bankenaufsicht | Buch | 978-3-8487-2786-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 221 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 335 g

Reihe: Schriften zum Finanzrecht und Währungsrecht

Strauß

Soft Law als Steuerungsinstrument in der Bankenaufsicht

Eine Untersuchung im Völkerrecht, europäischen Unionsrecht und deutschen Verfassungsrecht am Beispiel der Basler Akkorde
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8487-2786-5
Verlag: Nomos

Eine Untersuchung im Völkerrecht, europäischen Unionsrecht und deutschen Verfassungsrecht am Beispiel der Basler Akkorde

Buch, Deutsch, Band 4, 221 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 335 g

Reihe: Schriften zum Finanzrecht und Währungsrecht

ISBN: 978-3-8487-2786-5
Verlag: Nomos


Vom sogenannten ?Soft Law? ist sowohl in der Wissenschaft als auch in der Praxis recht h?ufig und in den unterschiedlichsten Zusammenh?ngen die Rede. Dabei bleibt oft unklar, was unter diesem Begriff zu verstehen ist und welche konkreten rechtlichen Herausforderungen mit dem Gebrauch von Soft Law verbunden sind.

Die Arbeit widmet sich dem Soft Law im Bereich des Bankenaufsichtsrechts als einem Rechtsbereich, von dessen Regelungen zahlreiche Akteure, ja ganze Volkswirtschaften betroffen sein k?nnen. Die Autorin entwickelt eine Begriffsdefinition, um die besonderen rechtlichen Herausforderungen treffend erfassen zu k?nnen und zeigt die Erarbeitung sowie Umsetzung der Basler Akkorde von der internationalen ?ber die europ?ische Ebene bis in das nationale Recht auf. Von besonderem rechtlichen Interesse ist dabei die Frage, ob die Basler Akkorde als ?Soft Law? demokratisch legitimierte Parlamente ?entmachten? und so das Demokratieprinzip verletzen. Die L?sungsans?tze ber?cksichtigen entsprechend die Bedeutung sowohl der Regulierung mithilfe von Soft Law als auch des Demokratieprinzips, indem sie beides miteinander in Einklang zu bringen versuchen.

Strauß Soft Law als Steuerungsinstrument in der Bankenaufsicht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.