Buch, Deutsch, 363 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 713 g
Reihe: ISSN
Buch, Deutsch, 363 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 713 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-018431-0
Verlag: De Gruyter
Die menschliche Entwicklung ist seit jeher von einer gesicherten Energieversorgung abhängig, die heute aus Gründen der Machbarkeit und der Umweltbelastungen global betrachtet werden muss. Angesichts eines weltweit steigenden Energiebedarfs kommt der sicheren und preiswerten Bereitstellung von Energie daher eine Schlüsselrolle in der menschlichen Entwicklung zu. Auf der Basis der heutigen und zukünftig möglichen Energietechnologien sowie der Kenntnisse der zur Verfügung stehenden Ressourcen erarbeitet die Studie Beurteilungen der weltweiten Energieversorgung unter Einbeziehung wirtschaftlicher und umweltverträglicher Kriterien. Es werden ferner Aspekte der Langfristigkeit, der Sozialverträglichkeit und der Verteilungsgerechtigkeit in den Diskurs einbezogen.
Zielgruppe
Manager, Unternehmen und Verbände (Energieunternehmen, Umweltadministrationen, NGOs), Parteien, Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltsoziologie, Umweltpsychologie, Umweltethik
- Geisteswissenschaften Philosophie Angewandte Ethik & Soziale Verantwortung Wissenschaftsethik, Technikethik
- Geisteswissenschaften Philosophie Angewandte Ethik & Soziale Verantwortung Umweltethik, Umweltphilosophie